Alle Gemeinden befürworten Übernahme der Weissen Arena Bergbahnen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Surselva,

Flims stimmt für die Übernahme des Skigebiets Weisse Arena, ein historischer Schritt in der Schweizer Bergbahngeschichte.

Weissen Arena
85,5 Prozent der Stimmberechtigten sagen Ja zur Übernahme der Weissen Arena durch Flims. (Archivbild) - keystone

Als letzte der drei Gemeinden hat am Sonntag auch Flims GR der Übernahme der touristischen Infrastruktur des Skigebiets Weisse Arena zugestimmt. 85,5 Prozent sagte bei der Urnenabstimmung Ja zum Kauf.

Die Stimmbeteiligung sei bei 67,7 Prozent gelegen, teilte die Gemeinde Flims mit. Damit könne nun die gemeindeeigene Finanz Infra AG die Bahnen, Skilifte, Gebäude und Leitungsnetze der Weissen Arena Bergbahnen übernehmen.

Warst du schon einmal in der Weissen Arena?

Bereits zuvor hatten Laax und Falera der Übernahme zugestimmt. Insgesamt will die Weisse Arena ihre Anlagen für 94,5 Millionen Franken an die öffentliche Hand abtreten.

Gemeinsame Finanzierung durch drei Gemeinden

Flims, Laax und Falera sollen die Übernahme mit total 50 Millionen mitfinanzieren. Auf Flims und Laax entfallen je 20 Millionen Franken.

Falera steuert 10 Millionen Franken bei. Damit schreibe man Schweizer Bergbahngeschichte hatte «der parteilose Gemeindepräsident von Falera», Norbert Good am Donnerstag gesagt.

Weiterlesen

Weisse Arena Laax Sessellift
3 Interaktionen
Vorhaben
Weisse Arena Laax Sessellift
1 Interaktionen
Falera GR

Mehr aus Graubünden

Domat/Ems
Domat/Ems GR
HC Davos
Nächste drei Punkte
Unfall Davos
12 Interaktionen
Davos Platz GR
laax
4 Interaktionen
20 Mio.

Mehr aus Ost

Baukran
20 Interaktionen
Schaffhausen