Gauner verstecken Diebesgut in Brot – geschnappt!

Stephan Felder
Stephan Felder

St. Margrethen,

Schweizer Zöllner haben am Grenzübergang St. Margrethen ein Fahrzeug kontrolliert und dabei wohl gestohlenes Diebesgut entdeckt – teilweise im Brot versteckt!

Diebesgut
Das gesamte Diebesgut im Überblick – inklusive Brotlaib. - BAZG

Das Wichtigste in Kürze

  • Schweizer Zöllner werden bei der Kontrolle eines Autos letzte Woche fündig.
  • Sie finden Schmuck und Uhren, die wohl bei einem Raum erbeutet wurden.
  • Kurios: Die Beute war teils in einem Brotlaib versteckt.

Am 19. November haben Schweizer Zöllner beim Grenzübergang St. Margrethen ein ausreisendes Fahrzeug mit französischem Kontrollschild angehalten.

Der Fahrer und der Beifahrer, beide rumänischer Staatsangehörigkeit, wurden einer Zollkontrolle unterzogen.

Diebesgut
Die Ganoven haben Uhren, Schmuck und ein Goldvreneli erbeutet. - BAZG

Dabei fanden die Einsatzkräfte im Motorraum und im Innenraum des Fahrzeugs verschiedene Schmuckstücke, Uhren sowie ein Goldvreneli.

Ein Teil des Schmucks war in einem Brotlaib versteckt.

Schmuck im Brotlaib
Interessantes Versteck: Der Schmuck steckt im Brotlaib. - BAZG

Nach ersten Abklärungen ergab sich ein Zusammenhang mit einem Einbruchdiebstahl im Kanton Zürich.

Das BAZG übergab die beiden Personen sowie das mutmassliche Deliktsgut der Kantonspolizei St. Gallen. Diese leitete den Fall für die weiteren Ermittlungen der Kantonspolizei Zürich weiter.

Mehr aus Rheintal

Glarus
Glarus
Benjamin Mühlemann
27 Interaktionen
Mühlemann (FDP)

Mehr aus Ost

Flawil Vandalismus
17 Interaktionen
Flawil SG
Brienz
3 Interaktionen
In Brienz GR