Appenzellerland

Herisau AR soll keine weiteren Tempo-30-Zonen einführen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Herisau,

Eine Volksinitiative in Herisau fordert das Ende neuer Tempo-30-Zonen. Sie ist mit 380 gültigen Unterschriften eingereicht worden.

Tempo-30-Zonen
Das Begehren verlangt, dass auf Gemeindestrassen «mit übergeordneter Verbindungsfunktion» keine neuen Tempo-30-Zonen eingeführt werden dürfen. (Symbolbild) - keystone

In Herisau ist eine Volksinitiative gegen weitere Tempo-30-Zonen auf dem Gemeindegebiet zustande gekommen. Bestehende Tempo-30-Zonen ohne hohe Unfallgefahr sollen aufgehoben werden.

Die Volksinitiative «Keine neuen Tempo-30-Strecken auf Herisauer Durchgangsstrassen» ist mit 380 gültigen Unterschriften eingereicht worden, schrieb die Gemeinde Herisau am Freitag in einer Mitteilung. 100 Unterschriften waren nötig.

Das Begehren verlangt, dass auf Gemeindestrassen «mit übergeordneter Verbindungsfunktion» keine neuen Tempo-30-Zonen eingeführt werden dürfen. Bestehende Tempo-30-Zonen sollen ausserdem überprüft werden. Falls dort keine erhöhte Unfallgefahr bestehe, sollen sie mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung von Tempo 50 versehen werden.

Gemeinderat prüft Gültigkeit der Initiative

Der Gemeinderat lässt nun laut Mitteilung vom Rechtsdienst prüfen, ob die Initiative für gültig erklärt werden kann. Über die Gültigkeit entscheidet in Herisau abschliessend das Gemeindeparlament.

Die Volksinitiative wurde am 22. August eingereicht. Hinter dem Begehren steckt gemäss Berichten der «Appenzeller Zeitung» eine Privatperson, die in ihrer Freizeit mit einem Formel-2-Wagen an Rennen teilnimmt.

Mehr aus Appenzellerland

Teufen AR
Einbrecher
1 Interaktionen
Stein AR
Franken Schweiz
Steuererhöhung
Festnahme Kapo AI
10 Interaktionen
Appenzell AI

Mehr aus Ost

HC Davos
Leader gewinnt
Gaza Kinder
Und drei Angehörige
FC St.Gallen
FCSG gegen GC