Paar schafft es nicht, im Coop zu klauen – Frau verurteilt

Wil,
Ein Paar stand wegen versuchten Diebstahls vor Gericht. Ihr dreister Plan im Coop ging nicht auf.

Das Wichtigste in Kürze
- Ein Paar versuchte, Waren im Wert von 1000 Franken im Coop Rickenbach TG zu stehlen.
- Das Urteil fiel milder aus als erwartet.
- Die beiden Angeklagten zeigten sich dankbar über das Urteil.
Das Bezirksgericht Münchwilen befasste sich mit einem sehr speziellen Fall von Ladendiebstahl.
Ein Zürcher Ehepaar war angeklagt, im Coop Rickenbach TG Waren im Wert von über 1000 Franken stehlen zu wollen. Darüber berichtet die «Thurgauer Zeitung».
Mann bezahlte im Coop nur das Mineralwasser
Das ist passiert: Während der 52-jährige Zürcher an der Coop-Kasse nur Mineralwasser bezahlte, liess seine Frau den vollen Wagen vor der Kasse einfach stehen.
Der Mann und die Frau agierten derart verdächtig, weshalb der Ladendetektiv die Polizei einschaltete.

Vor Gericht wollte das Paar weder ihre Schuld bestätigen, noch leugnen.
Nach langer Beratung sprach das Gericht den Mann frei. Er profitierte von einer ungenauen Anklageschrift, die lediglich den Kauf von Mineralwasser erwähnte.
Die Frau wurde nicht wegen vollendeten Diebstahls, sondern wegen versuchtem Diebstahl verurteilt.
Eintrag ins Strafregister
Laut der «Thurgauer Zeitung» wurde sie zu zehn Tagessätzen verurteilt, das Gericht legte diese jedoch auf 40 statt 100 Franken fest.
Zusätzlich muss die Frau Verfahrensgebühren von 1610 Franken zahlen. Insgesamt belaufen sich ihre Kosten auf 2010 Franken. Ein Eintrag ins Strafregister bleibt ihr nicht erspart.