SRF-Journalistin leitet Kommunikation der St. Galler Kantonspolizei

Die 45-jährige SRF-Journalistin Martina Brasse übernimmt die Leitung der Kommunikation bei der Kantonspolizei St. Gallen.

Die 45-jährige SRF-Journalistin Martina Brassel übernimmt per 1. November die Leitung der Kommunikation bei der Kantonspolizei St. Gallen. Sie folgt auf Hanspeter Krüsi, der nach 17 Jahren in Frühpension geht.
Martina Brassel sei aus 65 Bewerbungen ausgewählt worden, schrieb die Kantonspolizei St. Gallen am Mittwoch in einer Mitteilung. Sie arbeitet seit rund 13 Jahren beim Regionaljournal Ostschweiz von Radio SRF und ist dort stellvertretende Redaktionsleiterin.
Zuvor war sie in verschiedenen Redaktionen in den Bereichen Print, Radio und Fernsehen tätig.
Brassel bringt breites Netzwerk mit
Brassel kenne die regionale Medienlandschaft ausgezeichnet. «Ihr politisches Gespür, ihr verlässliches Urteilsvermögen sowie ein breites regionales Netzwerk machen sie zur idealen Besetzung für die kommunikative Leitung der Kantonspolizei St.Gallen», hiess es in der Mitteilung weiter.
Sie ist verheiratet, Mutter einer Teenager-Tochter und lebt mit ihrer Familie in der Stadt St.Gallen.