Ems-Chemie übernimmt chinesischen Autozulieferer Eftec vollständig

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Thusis,

Ems-Chemie expandiert durch die vollständige Übernahme des Automobilzulieferers Eftec in China.

Blick auf den Hauptsitz des Ems Chemie in Domat/Ems
Ems übernimmt den Automobilzulieferer Eftec China Ltd., an dem die Gruppe bislang 75 Prozent gehalten hatte, vollständig. (Archivbild) - keystone

Der Spezialchemiekonzern Ems weitet sein Geschäft in China aus. Ems übernimmt den Automobilzulieferer Eftec China Ltd., an dem die Gruppe bislang 75 Prozent gehalten hatte, vollständig. Neu übernehme Ems die restlichen von Huayi gehaltenen 25 Prozent, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit.

Zum Kaufpreis für das 25-Prozent-Paket an Eftec China machte Ems keine detaillierten Angaben. Diesen könne man aber «problemlos aus eigenen Mitteln finanzieren», hiess es. Die Eigentumsübertragung finde am 28. Oktober 2025 statt.

Kostensynergien und Gewinnsteigerungen

Neben zusätzlichen Kostensynergien und administrativen Einsparungen fällt für Ems mit der Vollübernahme künftig auch der Minderheitenabzug auf dem Gewinn weg.

Der Schritt mit Eftec China sei ein Ausbau der Position als Entwicklungspartner der Autoindustrie, so die Mitteilung. Eftec entwickelt, produziert und vermarktet laut den Angaben Materialien und Applikationstechnologien in den Spezialbereichen Kleben, Schützen, Dichten und Dämmen.

Dank der Technologie von Eftec könnten Autohersteller in deren Werken bedeutend Energie einsparen.

Weiterlesen

EMS
5 Interaktionen
Wechsel

Mehr aus Graubünden

Justitia
2 Interaktionen
Berufung
Davos
Davos

Mehr aus Ost

Mathias Steinhauer
16 Interaktionen
Steinhauer (EVP AR)