Feuerverbot in Werdenberger Gemeinden aufgehoben

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Werdenberg,

Das Feuerverbot in den Gemeinden rund um Grabs wurde nach regenbedingter Entspannung aufgehoben, die Waldbrandgefahr ist nun auf einem moderaten Niveau.

Blick auf die Gemeinde Grabs (SG) im Hintergrund das Schloss Werdenberg.
Blick auf die Gemeinde Grabs (SG) im Hintergrund das Schloss Werdenberg. - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Gemeinde Grabs berichtet, haben die Gemeinden Wartau, Sevelen, Grabs, Gams, Sennwald und die Stadt Buchs das Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe per sofort aufgehoben.

Die Monate Februar und März waren ausserordentlich trocken und auch im April fiel wenig Niederschlag. Aus diesem Grund verfügten die Werdenberger Gemeinden am 17. April 2025 ein Feuerverbot im Wald sowie in Waldesnähe bis auf Widerruf.

In den vergangenen Tagen haben ergiebige Niederschläge zu einer Entspannung der Situation geführt, die Gefahr von Feuerausbrüchen ist damit entschärft. Aufgrund der prognostizierten Wetterentwicklung wird das Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe per sofort aufgehoben.

Achtsamkeit bleibt wichtig

Die Neubeurteilung der Werdenberger Gemeinden basiert auf Rücksprache mit Fachleuten. Das kantonale Forstamt senkte am 5. Mai 2025 ebenso die Waldbrandgefahrenstufe von 3 (erheblich) auf 2 (mässig). Gleichwohl gilt es, im Umgang mit offenem Feuer Sorge zu tragen und keine brennenden Raucherwaren wegzuwerfen.

Mehr aus Rheintal

Rollerfahrer verunfallt
Bad Ragaz SG
Fahrmanoever A3 Zubringer
51 Interaktionen
A3 in Glarus
2 Interaktionen
Buchs SG
Bad Ragaz

Mehr aus Ost

Schulhaus
Wegen Drohung
Brienz GR
14 Interaktionen
Evakuiertes Dorf
Alina Granwehr
2 Interaktionen
Turnier-Double!