Lars Traber vom FC Vaduz beendet seine Profi-Karriere

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Werdenberg,

Lars Traber verabschiedet sich nach 82 Pflichtspielen und sechs Toren beim FC Vaduz vom Profi-Fussball und konzentriert sich auf seine berufliche Laufbahn.

FC Vaduz
Der FC Vaduz ist ein Fussballverein aus Liechtenstein. Seine Heimspiele trägt er im Rheinpark Stadion aus. - Grafik Nau.ch

Wie der FC Vaduz bekannt gibt, beendet Lars Traber seine Karriere als Profi. Der 24-jährige Liechtensteiner Nationalspieler hat sich trotz seines noch um ein weiteres Jahr laufenden Vertrags dazu entschieden, seine Profi-Karriere mit dem Abschluss dieser Saison zu beenden.

Aufgrund einer Sperre beim letzten Auswärtsspiel des FC Vaduz war der Cupfinal gegen den FC Balzers sein letztes Spiel für den FCV.

Traber kam im Sommer 2022 vom SC Brühl zum FC Vaduz und unterzeichnete damals seinen ersten Profivertrag. In dieser Zeit hat der 20-fache Liechtensteiner Nationalspieler insgesamt 82 Pflichtspiele für den FCV absolviert.

Erfolgreiche Zeit endet überraschend

Dabei gelangen ihm sechs Tore und ein Assist. «Lars ist in dieser Woche mit der Bitte an uns herangetreten, seinen noch laufenden Vertrag aufzulösen, da er seine Profi-Karriere per sofort beenden möchte. Wir waren natürlich sehr überrascht darüber, respektieren jedoch seinen Entscheid und haben seinem Wunsch entsprochen.

Wir werden Lars sowohl als Spielertyp auf dem Platz als auch als Mensch daneben sehr vermissen, da wir seine Art immer sehr geschätzt haben. Auf seinem weiteren Weg wünschen wir ihm alles Gute und nur das Allerbeste», so FCV-Sportchef Franz Burgmeier.

Fokus auf neue berufliche Wege

Lars Traber liess sich anlässlich der Vertragsauflösung wie folgt zitieren: «Ich habe mir in den vergangenen Tagen und Wochen einige Gedanken über meine Zukunft gemacht und bin zum Entschluss gelangt, dass ich meine Profi-Karriere beenden und mich zukünftig auf meine berufliche Laufbahn konzentrieren möchte.

Es war für mich keine einfache Entscheidung, bin jedoch überzeugt, dass dies der richtige Schritt für mich ist. Ich möchte mich an dieser Stelle recht herzlich bei den Verantwortlichen des FC Vaduz bedanken, dass sie meinen Schritt respektieren.

Ich werde immer sehr gerne an die lehrreiche wie auch erfolgreiche Zeit in Vaduz zurückdenken und bin extrem dankbar, dass ich hier die Chance erhalten habe, mich auf Profiniveau messen und weiterentwickeln zu können.»

Mehr aus Rheintal

Bad Ragaz
Widnau
Selbstunfall in Niederurnen
1 Interaktionen
Niederurnen GL
Kollision in Näfels
4 Interaktionen
Näfels GL

Mehr aus Ost

FC Schaffhausen AC Bellinzona
Wil schlägt Xamax
Diebe Maisfeld zelten Einbruchstour
7 Interaktionen
Thurgau
Katze E-Bike Unfall
1 Interaktionen
Niederteufen AR