Sennwald verzichtet 2025 auf Neophyten-Tag

Gemeinde Sennwald
Gemeinde Sennwald

Werdenberg,

Wegen mangelndem Interesse entfällt 2025 der Neophyten-Tag in Sennwald. Die Gemeinde bietet dennoch Hilfestellung bei der Bekämpfung der Problempflanzen an.

Spengelgasse in der Gemeinde Sennwald im Wahlkreis Werdenberg im Kanton St. Gallen.
Spengelgasse in der Gemeinde Sennwald im Wahlkreis Werdenberg im Kanton St. Gallen. - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Gemeinde Sennwald berichtet, sind Neophyten exotische, gebietsfremde Problempflanzen, die ursprünglich in der Region nicht vorkamen. Diese fallen durch ihren üppigen Wuchs und ihre schnelle, invasive Verbreitung negativ auf.

Sie sind eine Gefahr für den Erhalt der einheimischen Artenvielfalt, für die Gesundheit der Menschen, für den Ertrag der Land- und Forstwirtschaft oder für die Sicherheit der Infrastruktur. Eine weitere Verbreitung und Verschleppung dieser exotischen Problempflanzen muss verhindert werden.

Aufgrund des niedrigen Interesses und der wenigen Teilnehmenden wird im Jahr 2025 voraussichtlich kein Neophyten-Tag durchgeführt. Nichts desto trotz unterlässt die Politische Gemeinde Sennwald die Bekämpfung nicht.

Für alle Privatpersonen sowie Landwirte bietet die Politische Gemeinde Sennwald Hilfestellung in kostenpflichtiger Form an.

Mehr aus Rheintal

Altstätten
Unfall Diepoldsau
2 Interaktionen
Diepoldsau SG
Brand Altstätten
Altstätten SG
Axpo Holding
Entschädigung

Mehr aus Ost

FC St.Gallen
Ewig sieglos bei YB
Genossenschaft Olma Messen St.Gallen
47 Interaktionen
St. Gallen
Frontalkollision Bazenheid
2 Interaktionen
Bazenheid SG