«Erstwohnungs-Initiative» ist zustandegekommen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Prättigau,

Die «Erstwohnungs-Initiative» in Davos erreicht mit 835 gültigen Unterschriften die nötige Hürde. Weiterbearbeitung durch Landrat folgt.

Bahnhof Davos.
Bahnhof Davos. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Wie die Gemeinde Davos mitteilt, meldete ein Komitee, bestehend aus den fünf Personen Hans Vetsch, Jürg Grassl, Lukas Kistler, Esther Marmet und Joshua Wada, bei der Gemeindekanzlei eine kommunale Volksinitiative mit dem Titel «Erstwohnungs-Initiative» an.

Die amtliche Publikation der Volksinitiative erfolgte am 20. Juni 2025 in der Davoser Zeitung. Die Sammelfrist für die Unterschriften dauerte bis zum 20. September 2025.

Das Komitee der kommunalen «Erstwohnungs-Initiative» überreichte der Gemeindekanzlei am 19. September 2025 fristgerecht die unterzeichneten Unterschriftenlisten. Die Unterschriftensammlung ist damit beendet.

Volksinitiative in Davos offiziell anerkannt

Nach Prüfung der 161 Unterschriftenlisten wurden 835 Unterzeichnungen von stimmberechtigten Personen als gültig anerkannt.

Die vorschriftsmässig angemeldete Volksinitiative erfüllt somit gemäss Gemeindeverfassung und Gesetz über die politischen Rechte der Gemeinde Davos die geforderten Bedingungen. Insbesondere wurden mehr als die vorgeschriebenen 500 gültigen Unterzeichnungen eingereicht.

Der Kleine Landrat wird nun innert zwölf Monaten die Initiative, eine Botschaft dazu sowie gegebenenfalls einen Gegenvorschlag dem Grossen Landrat unterbreiten. Anschliessend wird der Grosse Landrat, innert eineinhalb Jahren seit Einreichung der Volksabstimmung, diese zur Volksabstimmung bringen.

Mehr aus Graubünden

Landquart
Arbeitsunfall Laax
Laax GR
Domat/Ems
Pferderennen Maienfeld gestürzt tot
6 Interaktionen
Graubünden

Mehr aus Ost

FC St.Gallen
Ewig sieglos bei YB
Genossenschaft Olma Messen St.Gallen
47 Interaktionen
St. Gallen
Frontalkollision Bazenheid
2 Interaktionen
Bazenheid SG