Jugend übernimmt das politische Parkett

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Prättigau,

Die Jugendsession Graubünden gibt 14- bis 25-Jährigen Einblick in Politik: Mit Fachgruppen und Debatten lernen sie in Davos die parlamentarische Arbeit kennen.

Davos
Rathaus Davos. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Wie die Gemeinde Davos informiert, können Jugendliche zwischen 14 und 25 Jahren bei der Jugendsession Graubünden Politik-Luft schnuppern und erhalten einen Einblick in die parlamentarische Arbeit. Neben der politischen Bildung steht an diesem Tag auch der Austausch zwischen den Teilnehmenden und Jungpolitikerinnen und Jungpolitiker im Vordergrund. Am Samstag, 12. April 2025 tagt die Jugendsession Graubünden im Davoser Landratssaal.

Die Jugendsession Graubünden wird von den Bündner Jungparteien und von Parteilosen organisiert und ermöglicht einen unverbindlichen Einblick in die parlamentarische Arbeit. Am Vormittag sind Inputs von Politikern und Experten aus der Region geplant.

Anschliessend erarbeiten die Jugendlichen in Fachgruppen konkrete Forderung in Form von Vorstössen. Nach dem Mittagsessen stellen die Teilnehmenden ihre Vorstösse im Plenum vor, wo intensiv darüber debattiert wird.

Die Plenumsdebatte im Landratssaal (Promenade 43, 2. Stock) ab 15 Uhr ist öffentlich. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.

Mehr aus Graubünden

Bankomatsprengung Ganda
11 Interaktionen
Zwei Männer verhaftet
Brienz GR
Schutthalde
Eis/Eishockey
Eishockey

Mehr aus Ost

Kantonspolizei Thurgau
2 Interaktionen
Neukirch TG