Klosters-Serneus: Wildhut erbittet Hinweise auf Wolfspräsenz

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Prättigau,

Wie die Gemeinde Klosters-Serneus informiert, ist es zwischen Klosters Platz und Monbiel zu Wildrissen durch Wölfe gekommen. Die Wildhut beobachtet die Lage.

Dorfeingang Klosters-Serneus.
Dorfeingang Klosters-Serneus. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

In Klosters-Serneus sind im Verlauf der letzten Wochen an den Südhängen zwischen Klosters Platz und Monbiel mehrere Hirsche und Rehe durch Wölfe gerissen worden.

Da sich das Rot- und Rehwild in diesem Wintereinstand zurzeit in tiefen Lagen aufhält, fanden die Risse vereinzelt unweit bewohnter Häuser statt.

Das Amt für Jagd und Fischerei (AJF) schätzt das Verhalten der Wölfe im Hinblick auf eine mögliche Gewöhnung an den Menschen bislang als unbedenklich ein.

Bei den Wölfen handelt es sich um das Wolfspaar F82 und M184, das sich seit letztem Frühling im Gebiet um Klosters aufhält. Die Wildhut verfolgt die Situation laufend und bittet die Bevölkerung, Hinweise auf Wolfspräsenz weiterhin zu melden.

Mehr aus Graubünden

Landquart
Arbeitsunfall Laax
Laax GR
Domat/Ems
Pferderennen Maienfeld gestürzt tot
6 Interaktionen
Graubünden

Mehr aus Ost

FC St.Gallen
Ewig sieglos bei YB
Genossenschaft Olma Messen St.Gallen
48 Interaktionen
St. Gallen
Frontalkollision Bazenheid
2 Interaktionen
Bazenheid SG