Reithalle soll an die Gemeinde übergehen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Prättigau,

Die Reithalle Davos AG will ihre Anlage an die Gemeinde Davos übertragen. Damit sollen Reitangebot, Reitschule und neue Nutzung langfristig gesichert werden.

Davos
Rathaus Davos. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Wie die Gemeinde Davos berichtet, beabsichtigt die Reithalle Davos AG, ihre 30-jährige Reitanlage in Davos Frauenkirch an die Gemeinde zu übertragen. Die Gemeinde will damit den Reitbetrieb mit der dazugehörigen Reitschule sichern und plant eine Rochade diverser Nutzungen.

So kann ein reduzierter Reitbetrieb bewahrt werden und es entsteht gleichzeitig neuer Raum für das lokale Gewerbe. Die Reithalle in Davos Frauenkirch mit Stallungen, Weide- und Turnierflächen, einem Restaurant sowie Pächter- beziehungsweise Personalwohnungen wurde 1995 gebaut, nachdem die alte Reithalle beim Bahnhof Dorf infolge Brandstiftung vollständig abgebrannt war.

Die heutige Anlage wurde von der Reithalle Davos AG gebaut und befindet sich seither in deren Eigentum. Für die Erstellung der Reithalle räumte die Gemeinde der Reithalle Davos AG ein Baurecht ein.

Hoher Sanierungsbedarf zwingt zum Handeln

Die Reithalle Davos AG verpachtet die Reitanlage und ist für den baulichen Unterhalt zuständig. In den nächsten Jahren stehen unter anderem aus Gewässer- und Tierschutzgründen umfassende Sanierungsarbeiten an, welche sich aus den laufenden Pachtzinsen nicht finanzieren und mit weiterem Fremdkapital nicht refinanzieren lassen.

Der Verwaltungsrat der Reithalle Davos AG beschäftigt sich bereits seit zwei Jahren mit der Frage, wie die Zukunft ihrer Gesellschaft aussehen kann und hat im Frühjahr aufgrund des anstehenden hohen Investitionsbedarfs entschieden, die Reithalle zu verkaufen. Daraufhin hat die Gemeinde Davos bei der Verkäuferin das im Baurechtsvertrag zugesicherte Vorkaufsrecht angemeldet, was einem vorzeitigen Heimfall der Baurechtsparzelle gleichkommt.

Die Absichtserklärung bezüglich des vorzeitigen Heimfalls an die Gemeinde wurde vor wenigen Wochen von beiden Seiten unterzeichnet. Die Gemeinde übernimmt mit der Reithalle auch den bis Ende Juni 2027 laufenden Pachtvertrag. Gemeinsam mit der aktuellen Pächterin Judith von Gunten will man auch zukünftig das Reitangebot mit Nachwuchsförderung und Reitlagern sicherstellen.

Formeller Abschluss steht noch aus

Die Übertragung an die Gemeinde muss seitens Reithalle Davos AG von der Aktionärsversammlung genehmigt werden, während seitens Gemeinde aufgrund des geregelten vorzeitigen Heimfalls der Kleine Landrat die Übernahme abschliessend genehmigen kann.

Mehr aus Graubünden

Brienz-Brinzauls
Zugang
Splügen
2 Interaktionen
Splügen GR

Mehr aus Ost

Mathias Steinhauer
14 Interaktionen
Steinhauer (EVP AR)