Türen auf für die Jugend: Ein Treffpunkt voller Möglichkeiten

Der neue Jugendtreff in Davos bietet Raum für Begegnung, Kreativität und Gemeinschaft – mit Küche, Chill-Zone, Spielangeboten und Platz für eigene Ideen.

Wie die Gemeinde Davos informiert, hat sie einen neuen Treffpunkt für Jugendliche. Nach intensiver Planung konnte der Jugendtreff im Oktober in sein neues Zuhause an der Mühlestrasse direkt neben dem Bünda-Schulhaus einziehen.
Am 21. November 2025 öffnet der neue Jugendtreff seine Türen und heisst alle Interessierten willkommen. Die neuen Räumlichkeiten decken viele Bedürfnisse ab.
Eine grosse Küche mit Bar bietet Platz für den beliebten Jugi-Kiosk, bei dem gemeinsam gekocht, gebacken und alkoholfreie Cocktails gemixt werden. Im Chill-Room können Jugendliche sich zurückziehen, zocken oder einfach entspannen.
Für Sound- und Tanzaktivitäten wie Karaoke oder Kinoabende steht ein separat darauf ausgerichteter Raum zur Verfügung. Das Zentrum des Jugendtreffs ist der grosse Aufenthaltsraum mit Klassikern wie Billard oder Tischfussball und gemütlichen Sitzgelegenheiten.
Von Jugendlichen für Jugendliche
Die Mitarbeitenden der Offenen Jugendarbeit der Gemeinde Davos sind mit grosser Motivation in die neuen Räume eingezogen und hoffen, dass viele Jugendliche den Treff für sich entdecken und ihn aktiv mitgestalten. Geplant sind Themenabende, kreative Aktionen und ein breites Freizeitangebot, dass sich konkret an den Ideen der Jugendlichen orientiert.
Das Motto lautet: «Wir wollen einen Ort schaffen, an dem sich Jugendliche wohlfühlen, Neues ausprobieren und sich aktiv einbringen können.» Zusammen mit dem Jugendtreff sind auch andere Angebote in die neuen Räume umgezogen.
Jeden Montagnachmittag trifft sich das Café International der IG offenes Davos und jeweils am ersten Samstag im Monat bietet die Reparier-Bar ihre Dienste an. So profitieren auch weitere Kreise vom neuen Standort.
Tag der offenen Tür am 21. November
Die offizielle Eröffnung wird am Freitag, 21. November 2025 mit einem Tag der offenen Türe gefeiert. Von 16 bis 19 Uhr steht der Jugendtreff für die gesamte Bevölkerung offen – Einheimische wie Gäste sind herzlich willkommen.
Neben Festansprachen von Simone Boll (Leiterin Sozialdienst) und Landrat Walter von Ballmoos wird der Künstler Nils Wohlwend ein Live-Graffiti erstellen. Zudem steht ein Auftritt der Mädchengruppe Hotsox auf dem Programm und eine Fotobox und ein Wunschbuch wartet auf die Gäste.
Drei Feuerschalen im Freien sorgen für eine besondere Atmosphäre mit Grillmöglichkeit und heissem Punsch. Kulinarisch werden die Gäste von der IG offenes Davos mit Suppen verwöhnt, während die Jugendlichen Drinks mixen. Nach 19 Uhr gehört der Treff wieder exklusiv den Jugendlichen, welche die Eröffnungsparty mit einem DJ bis 22 Uhr fortsetzen
Ort der Begegnung und des Miteinanders
Der neue Jugendtreff will ein lebendiger Ort für Begegnung, Kreativität und Gemeinschaft werden. Am Tag der offenen Türe können alle selbst erleben, welches Potential in den neuen Räumen steckt.




