In Sils im Domleschg tritt das absolute Feuerverbot in Kraft

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Thusis,

Wie die Gemeinde Sils im Domleschg mitteilt, reagiert die Gemeinde mit Brandschutzmassnahmen auf anhaltende Trockenheit und verhängt das absolute Feuerverbot.

Die reformierte Kirche Sils im Domleschg.
Die reformierte Kirche Sils im Domleschg. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und gestützt auf Artikel 11 des kantonalen Brandschutzgesetzes erlässt die Gemeinde Sils im Domleschg ein absolutes Feuer- und Feuerwerksverbot auf dem gesamten Gemeindegebiet (ausserhalb und innerhalb des Siedlungsraums).

Das Feuerverbot gilt auch für fest eingerichtete Feuerstellen und für Maiensäss-Gebiete.

Ausgenommen vom Verbot sind Holz-, Kohle-, Gas- und Elektrogrills auf festem Untergrund und unter permanenter Beobachtung sowie Hotpots und Kochmöglichkeiten innerhalb von Gebäuden, wenn diese von der Feuerpolizei abgenommen wurden.

Das Verbot gilt bis auf Widerruf.

Mehr aus Graubünden

Beschädigter Hydrant
Chur
1 Interaktionen
Landquart
Arbeitsunfall Laax
Laax GR
Domat/Ems

Mehr aus Ost

Genossenschaft Olma Messen St.Gallen
52 Interaktionen
St. Gallen
FC St.Gallen
Ewig sieglos bei YB
Frontalkollision Bazenheid
2 Interaktionen
Bazenheid SG