Niederhelfenschwil SG: Vollbrand auf Landwirtschaftsbetrieb

Kantonspolizei St. Gallen
Kantonspolizei St. Gallen

Flawil,

Am Donnerstag, kurz vor 0.45 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einem Brand im Weiler Langwisen in Niederhelfenschwil SG erhalten.

300 Hühner
300 Hühner verendeten bei dem Brand. - Kapo SG

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Donnerstag kam es zu einem Brand auf einem Landschaftsbetrieb in Niederhelfenschwil SG.
  • Dabei verendeten rund 300 Hühner.
  • Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf den Kuhstall verhindern.

Der Besitzer der landwirtschaftlichen Liegenschaft meldete einen Brand im Westen seiner Gebäulichkeiten. Die ausgerückten Einsatzkräfte trafen einen Hühnerstall und einen Geräteschuppen in Vollbrand an.

Die beiden Bewohner konnten sich unverletzt und selbstständig in Sicherheit bringen. Alle Kühe konnten unverletzt auf die Wiese getrieben werden. Die Wasserversorgung zur Feuerbekämpfung gestaltete sich aufgrund Lage des Brandobjektes schwierig.

Feuer
Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf den Kuhstall verhindern. - Kapo SG

Der Feuerwehr gelang es trotzdem, ein Übergreifen auf den Kuhstall zu verhindern. Die Fassade des Wohnhauses wurde ebenfalls beschädigt. Das Haus ist jedoch weiterhin bewohnbar.

Die Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen hat das Kompetenzzentrum Forensik der Kantonspolizei St.Gallen mit der Brandursachenermittlung beauftragt.

Mehr aus Wil

Oberbüren
Gemeinde
Gemeinde
Gesundheitszentrum
In Rorschacherberg SG
Fernwärme Baustart
Stadt

Mehr aus Ost

Wuppenau TG
5 Interaktionen
In Wuppenau TG
Tabak E-Zigaretten Tabakwerbeverbot
6 Interaktionen
In E-Zigaretten
HC Davos
8 Interaktionen
1:6-Debakel gegen ZSC