Oberstufe Flawil arbeitet Vandalismusvorfall auf

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Flawil,

Die Oberstufe Flawil reflektierte den Vandalismus vom Sommer 2025. Schüler, Lehrpersonen und Eltern formulierten gemeinsam Absichtserklärungen für Respekt.

Der Bahnhof in Flawil.
Der Bahnhof in Flawil. - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Gemeinde Flawil schreibt, stand am 11. November 2025 an der Oberstufe Flawil das gemeinsame Aufarbeiten des Vandalismusvorfalls vom Sommer 2025 im Zentrum. In drei aufeinanderfolgenden Lektionen wurden die Jahrgänge einzeln im Singsaal empfangen und von Schulpräsidenten Christoph Ackermann begrüsst.

Vertretungen der Elternschaft, des Lehrpersonenteams und des Hauswartdienstes blickten auf die Geschehnisse zurück, schilderten ihre Emotionen und formulierten ihre Wünsche für die Zukunft. Für viele Anwesende wurde der damalige Vorfall nochmals greifbar und löste spürbare Betroffenheit aus.

Zeichen des Aufbruchs

Im Anschluss brachten die Klassen mit individuell gestalteten Beiträgen ihren Dank an die verschiedenen involvierten Personen und Stellen zum Ausdruck. Jede Klasse verlas zudem ihre eigene Absichtserklärung und formulierte damit ihren Beitrag zu einem respektvollen Umgang miteinander, mit Schulmaterial und Schulhaus für die verbleibende Schulzeit.

Für jeden dieser Beiträge wurde ein farbiger Flügel an ein Windrad angebracht – als Symbol für den anderen Wind, der durch die Schule weht. Das Windrad wird künftig für alle sichtbar im Schulhaus stehen.

Der Blick nach vorne

Die Schulleitung und die Schulsozialarbeit rundeten den Anlass mit ihren Worten ab. Dabei richteten sie den Fokus bewusst auf die Zukunft und auf all jene Jugendlichen, die täglich für ein respektvolles und friedliches Miteinander einstehen.

Niemand wünsche sich, je wieder einen ähnlichen Vorfall erleben zu müssen, betonten sie. Der Dank von Schulpräsidium, Schulleitung und Schulsozialarbeit galt allen, die Verantwortung übernehmen und zur positiven Schulkultur beitragen.

Zum Abschluss wurde die gemeinsame Charta vorgestellt – eine Zusammenfassung aller Absichtserklärungen der Klassen. Diese wird in den kommenden Tagen in der Schulbibliothek ausgestellt.

Schüler sowie Lehrpersonen sind eingeladen, mit ihrer Unterschrift sichtbar zu machen, dass sie die Werte von Respekt, Vertrauen und Zusammenhalt an der Oberstufe Flawil mittragen.

Mehr aus Wil

Flawil Vandalismus
15 Interaktionen
Flawil SG
Unfall Bronschhofen
12 Interaktionen
Bronschofen SG
fc wil
Challenge League
8 Interaktionen
50 Tiere

Mehr aus Ost

Brienz
3 Interaktionen
In Brienz GR
Benjamin Mühlemann
27 Interaktionen
Mühlemann (FDP)
Zuckerfabrik Frauenfeld
2 Interaktionen
Frauenfeld TG