Deutlich mehr Straftaten im Kanton Glarus

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Glarus,

Die Kriminalitätsrate im Kanton Glarus ist um 20 Prozent gestiegen, wobei Vermögensdelikte den grössten Anteil ausmachen.

Kantonspolizei Glarus
Kantonspolizei Glarus. - Kantonspolizei Glarus

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Straftaten im Kanton Glarus haben 2024 zugenommen.
  • Rund 20 Prozent mehr im Vergleich zu 2023 wurden registriert.

Die Straftaten im Kanton Glarus haben im vergangenen Jahr um 20 Prozent zugenommen. Den grössten Anteil machten hierbei die Vermögensdelikte aus. 226 Fälle mehr registrierte die Kantonspolizei Glarus laut eigenen Angaben alleine in diesem Bereich.

2024 kam es zu 400 Straftaten mehr als im Vorjahr, wie die Glarner Polizei am Dienstag schrieb. Insgesamt zählte der Bergkanton 2044 Straftaten, das sind 20 Prozent mehr als 2023.

Rückgang bei Verkehrsunfällen

Hingegen stark rückläufig war die Zahl der Verkehrsunfälle, dessen Statistik die Kantonspolizei zeitgleich publizierte. Waren es 2023 noch 401 Verkehrsunfälle, registrierten die Beamten im vergangenen Jahr nur noch deren 326.

Dabei verletzten sich 20 Personen schwer und 71 leicht. Dies entspreche dem tiefsten Wert seit Aufzeichnungsbeginn 1957, so die Polizei weiter. Dennoch starben im Glarner Strassenverkehr «2024» zwei Personen. Beide waren über 90 Jahre alt.

Mehr aus Rheintal

FC Vaduz
Fussball
Unfall
3 Interaktionen
Altstätten SG
Schulzimmer
Gemeinde

Mehr aus Ost

Kantonspolizei Thurgau
26 Interaktionen
Thurgau
Tabak E-Zigaretten Tabakwerbeverbot
6 Interaktionen
In E-Zigaretten
Wuppenau TG
5 Interaktionen
In Wuppenau TG