Glärnisch Cup 2025: Spannung und sportliche Höhepunkte

Beim 54. Glärnisch Cup begeisterten 65 Teilnehmer in Ennenda und Mollis. TC-Engematt holte den Teamwettbewerb, spannende Finals prägten das Turnier.

Wie der Glarner TC mitteilt, markierte der Glärnisch Cup wie bereits in den zwei Vorjahren, das mittlerweile 54-jährige Turnier des Glarner TC, den Übergang vom Spätsommer zu den ersten frischen Herbsttagen. Ein angesehenes und historisches Turnier, welches jedes Jahr Tennisspieler aus der ganzen Region anzieht.
Die 65 Teilnehmer spielten ihre Matches am diesjährigen Turnierwochenende vom 26. bis zum 28. September 2025 hauptsächlich in Ennenda und Mollis. Vor grossem Publikum, bei Sonne und eisigen Morgentemperaturen begannen dann am Sonntag die Finalrunden.
Starke Leistungen in allen Damenkategorien
Die Damen trugen ihre Matches bei diesem Turnier in Gruppen aus. Als Siegerin der Teilnehmerinnen 40+ setzte sich Susann Heidelk (Glarner TC) gegen ihre Mitkonkurrentinnen durch.
Siegerin der Kategorie R7/R9 wurde Isabel Maquieira (TC Lachen). Nachdem das junge Tennistalent bereits im vergangenen Jahr in der Spitzengruppe ihrer Kategorie mitgespielt hatte, entschied sie das Turnier in diesem Jahr für sich.
Die Matches der Damen R4/R7 waren hart umkämpft und alle waren in der endgültigen Rankierung eng beieinander. Als Siegerin dieser Gruppe kämpfte sich Daniela Andreoli (TC Mollis) an die Spitze, dicht gefolgt von der Glarner Spielerin Cécilia Trümpi.
Spannende Finals und starke Auftritte bei den Herren
Die Herrenkategorie R7/R9 wies dieses Jahr die meisten Anmeldungen auf. Nach verletzungsbedingtem Ausscheiden von Martin Lenkeit (TC Lachen) kurz vor dem Finalspiel dominierte bei ihnen Norick Auf Der Maur (TC Wil).
Eine wahre Champions-Tie-Break-Odyssee hat der 17-jährige Florian Schurter (TC Gaster) hinter sich. Nachdem er sich zuvor durch zwei umkämpfte Matches geschlagen hatte, unterlag er im Final der Kategorie R4/R7 mit knappem Rückstand im Champions-Tie-Break Stefan Trümpi (Glarner TC), aktuellem Clubmeister in Ennenda.
Zum Abschluss faszinierte das Finalspiel der Preisgeldkategorie R1/R4 zwischen Fabio Peloso (TC Uster) und Gianluca Pensini (TC Belair). Nachdem er sich gegen den Glärnisch-Cup-Sieger aus dem Jahr 2023, Laurent Schroeder (TC Engematt), durchgesetzt hatte, siegte Peloso auch im Final in zwei Sätzen.
TC-Engematt gewinnt den Teamwettbewerb 2025
Nach einem Jahr Aufenthalt im Clubhaus in Ennenda fand der Wanderpokal des Teamwettbewerbs an diesem Turnier ein neues Zuhause. Die Teilnehmer des TC-Engematt sicherten sich an diesem Glärnisch Cup die grösste Reihe an Siegen für ihren Club und gewannen somit den Teamwettbewerb 2025.
Der Glarner TC gratuliert allen herzlichst und freut sich schon auf die sportlichen Herausforderungen im nächsten Jahr.