Patrizia Köpfli wird neue Wasserbau-Chefin in Glarus Süd

Gemeinde Glarus Süd
Gemeinde Glarus Süd

Glarus,

Ab 1. August 2025 übernimmt Patrizia Köpfli die Leitung der Abteilung Wasserbau der Gemeinde Glarus Süd. Sie bringt breite Erfahrung mit.

Sernftal-Engi in Glarus Süd.
Sernftal-Engi in Glarus Süd. - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Gemeinde Glarus Süd mitteilt, übernimmt per 1. August 2025 Patrizia Köpfli, wohnhaft in Nidfurn, die Leitung der Abteilung Wasserbau der Gemeinde Glarus Süd. Mit ihrer ausgewiesenen Fachkompetenz in den Bereichen Wasserbau, Naturgefahren und einem Studium in Erdwissenschaften an der ETH Zürich mit einem Masterabschluss in Ingenieurgeologie bringt sie ideale Voraussetzungen mit, um diese strategisch wichtige Funktion aufzubauen und weiterzuentwickeln.

Berufliche Stationen führten sie unter anderem zum Bundesamt für Umwelt, zur kantonalen Abteilung Wald und Naturgefahren in den Kantonen Glarus und Graubünden sowie in die Privatwirtschaft.

In ihrer Rolle ist sie insbesondere verantwortlich für die Planung und Leitung der Abteilung Wasserbau. Dazu zählen unter anderem der Unterhalt und die Instandhaltung der zugewiesenen Gewässer samt deren Nutzniessungsbeteiligungen, die Umsetzung von Revitalisierungen sowie die Planung und Begleitung von Unternehmereinsätzen.

Sie hat in ihrer neuen Funktion Schnittstellen zu Korporationen und arbeitet eng mit internen Fachbereichen und kantonalen Stellen zusammen. Ergänzend wird Patrizia Köpfli im Auftrag der Abteilungsleitung Naturgefahren der Gemeinde im Bereich Geologie eingesetzt. Zudem übernimmt sie die Stellvertretung der Departementsleitung Wald und Landwirtschaft.

Mehr aus Rheintal

Pfäfers
Grenzübergang
2 Interaktionen
Festnahme
Selbstunfall in Bilten
5 Interaktionen
Bilten GL

Mehr aus Ost

Zelten Fählensee Fählenalp campieren
10 Interaktionen
«Immer extremer»
Weissbad Unfall
2 Interaktionen
Weissbad AI