Führungsorgan richtet Notfalltreffpunkt ein

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Gossau,

Das Führungsorgan des Sicherheitsverbundes Region Gossau (SVRG) widmete seine Herbstübung 2025 dem Thema Notfalltreffpunkte.

Faltsignal eines Notfalltreffpunkts. (Symbolbild)
Faltsignal eines Notfalltreffpunkts. (Symbolbild) - Nau.ch / Nico Leuthold

Wie die Stadt Gossau schreibt, informiert das Führungsorgan für ausserordentliche Lagen des Sicherheitsverbundes Region Gossau (SVRG) über die Herbstübung 2025.

Der Stab richtete einen solchen Notfalltreffpunkt betriebsbereit ein. Diese Treffpunkte dienen bei ausserordentlichen Ereignissen mit Ausfall der üblichen Kommunikationskanäle dazu, die Bevölkerung trotzdem noch informieren zu können.

Je nach Situation erhält die Bevölkerung an den Treffpunkten auch erste Hilfe, Unterstützung oder Hilfsgüter wie Trinkwasser.

Neuer Stabschef mit Übungsverlauf zufrieden

Die Herbstübung 2025 war die erste unter der Leitung des neuen Stabschefs Aurelio Zaccari. Ihm ermöglichte die Übung mit einem «entspannten» Szenario, die Mitglieder seines Stabes besser kennenzulernen.

«Ich bin mit dem Übungsverlauf zufrieden und die gewonnenen Erkenntnisse waren für uns alle sehr wertvoll», zog Zaccari Bilanz.

Das regionale Führungsorgan für ausserordentliche Lagen im Sicherheitsverbund Region Gossau (SVRG) besteht seit 2013. Es sorgt zusammen mit Feuerwehr, Polizei, Sanität und allenfalls Zivilschutz dafür, dass bei Ereignissen von grösserem Ausmass der Schaden für die Bevölkerung, die Infrastruktur und die Natur möglichst begrenzt werden kann.

Auf Gebiet der Stadt Gossau bestehen Notfalltreffpunkte bei der Sporthalle Buechenwald, sowie den Schulhäusern Büel, Gallus, Hirschberg und Rosenau.

Mehr aus St. Gallen

st gallen
Eggersriet
Diebstählen aus Autos.
3 Interaktionen
Scheibe eingeschlagen
Treppe Sturz
St. Gallen
St. Gallen
St. Gallen

Mehr aus Ost

Justitia
3 Interaktionen
Graubünden
Mathias Steinhauer
16 Interaktionen
Steinhauer (EVP AR)
3 Interaktionen
Schaffhausen