Nutzerzahlen sinken: Die Waldkirch-App wird eingestellt

Gemeinde Waldkirch
Gemeinde Waldkirch

Gossau,

Wegen geringer Nutzung und hoher Betriebskosten wird die Gemeindeapp ab Februar 2025 nicht fortgeführt. Informationen sind künftig über andere Kanäle verfügbar.

Sonnenuntergang über Waldkirch.
Sonnenuntergang über Waldkirch. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Wie die Gemeinde Waldkirch berichtet, wurde die Waldkirch-App im Jahr 2018 ins Leben gerufen. Seither werden wöchentlich neue Beiträge auf der App publiziert und einige Dienstleistungen angeboten.

Bei einer Nutzungsanalyse wurde jedoch festgestellt, dass die Waldkirch-App nur mässig genutzt wird und so in keinem Verhältnis zu den Betriebskosten der App steht. Als Sofortmassnahme, um den Gemeindehaushalt zu entlasten, hat der Gemeinderat beschlossen, die Waldkirch-App einzustellen.

Begründet wird der Entscheid auch damit, dass die gleichen Informationen auf anderen Plattformen wie im Mitteilungsblatt, auf der gemeindeeigenen Webseite und über soziale Medien bekannt gemacht werden. Die Waldkirch-App wird ab Februar 2025 nicht weiter mit neuen Inhalten befüllt und damit nicht mehr aktuell sein.

Mehr aus St. Gallen

SC Brühl
Fussball
Einbruch
6 Interaktionen
Bargeld gestohlen
FC St.Gallen YB
10 Interaktionen
Wieder Pleite in Bern
Festnahme Symbolbild
23 Interaktionen
St. Gallen

Mehr aus Ost

Kantonspolizei Thurgau
22 Interaktionen
Thurgau
Tabak E-Zigaretten Tabakwerbeverbot
6 Interaktionen
In E-Zigaretten
Wuppenau TG
5 Interaktionen
In Wuppenau TG