Appenzellerland

Gemeinde erhöht Stellenprozente bei Berufsbeistandschaft

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Herisau,

Der Gemeinderat Herisau bewilligt eine unbefristete Aufstockung um 180 Stellenprozente bei der RBH, um dem steigenden Arbeitsvolumen gerecht zu werden.

Gemeindehaus Herisau.
Gemeindehaus Herisau. - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Gemeinde Herisau mitteilt, hat der Gemeinderat eine unbefristete Aufstockung des Stellenetats der Regionalen Berufsbeistandschaft Hinterland (RBH) um 180 Stellenprozente genehmigt.

Die entsprechende Kreditüberschreitung für das Jahr 2025 beträgt für die Gemeinde Herisau netto 40'000 Franken. Die anderen Vertragsgemeinden beteiligen sich ebenfalls anteilsmässig.

Die Aufstockung ist notwendig, da die Aufgaben mit dem bestehenden Etat auch nach Empfehlungen der Konferenz für Kindes- und Erwachsenenschutz (KOKES) nicht mehr bewältigt werden können und die Mitarbeitenden entlastet werden müssen:

Die Zuweisung der Mandate durch die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) AR hat auch in den vergangenen Monaten kontinuierlich zugenommen. Bei der Mandatsführung zu Gunsten der unterstützungsbedürftigen Kinder und Erwachsenen besteht grösstenteils weder in inhaltlicher noch in zeitlicher Hinsicht grosser Handlungsspielraum. Insgesamt begleitet die RBH derzeit rund 460 Kinder und Erwachsene.

Mehr aus Appenzellerland

Selbstunfall Appenzell
1 Interaktionen
Appenzell AI
Teufen AR
Falsche Polizisten
4 Interaktionen
Appenzell AI
Herisau
3 Interaktionen
Besteuerung

Mehr aus Ost

Beat Grögli Bischofsweihe
5 Interaktionen
St. Gallen
Drohne
3 Interaktionen
St. Gallen
Regierungsrat Urs Martin
7 Interaktionen
Thurgau