Appenzellerland

Glasfaserausbau in Teufen fast abgeschlossen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Herisau,

Teufen hat den Glasfaserausbau grösstenteils abgeschlossen. Bis 2026 folgen letzte Anschlüsse. Das Projekt blieb unter dem bewilligten Kreditrahmen.

Eingang zur Gemeindeverwaltung in Teufen.
Eingang zur Gemeindeverwaltung in Teufen. - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Gemeinde Teufen AR mitteilt, ist der Glasfaserausbau in Teufen grösstenteils abgeschlossen. Die Stimmberechtigten hatten im November 2019 einem Investitionskredit in der Höhe von 2,3 Millionen Franken zugestimmt, um das gesamte Gemeindegebiet mit Glasfaser zu erschliessen.

Die Umsetzung erfolgte hauptsächlich durch die SAK (St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG). Ursprünglich waren 373 Liegenschaften mit 400 Nutzungseinheiten vorgesehen – tatsächlich konnten 383 Liegenschaften mit 512 Nutzungseinheiten angeschlossen werden. Ergänzend wurden rund 30 Nutzungseinheiten im Gebiet Jonenwatt durch die Swisscom erschlossen.

Letzte Ausbauten bis 2026 geplant

Einige wenige Gebiete (unter anderem Buchschwendi, Moos, Gfell, Obere Lochmühle) konnten aufgrund technischer und rechtlicher Hürden noch nicht erschlossen werden.

Diese sollen gemäss SAK – mit Ausnahme von zwei Anschlüssen – bis Ende 2026 folgen, ohne zusätzliche Kosten für die Gemeinde. Ein weiterer Ausbau über die beschlossenen Projekte hinaus ist aktuell nicht vorgesehen.

Die Projektabrechnung, welche der Gemeinderat anlässlich seiner letzten Sitzung genehmigte, zeigt, dass das Projekt unter dem bewilligten Kredit abgeschlossen werden konnte.

Mehr aus Appenzellerland

Herisau
Teufen AR
Unfallfahrzeug auf Schienen
16 Interaktionen
Mitten am Tag

Mehr aus Ost

FC St.Gallen FC Zürich
1 Interaktionen
Kybunpark-Abschied
Küchenhersteller Forster
7 Interaktionen
Löhne bleiben aus
helvetic mercenaries
1 Interaktionen
NFL-Star in Wil SG