Appenzellerland

«Räumliches Leitbild 2050» setzt Weichen für die Zukunft

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Herisau,

Das «Räumliche Leitbild 2050» gibt der Gemeinde Herisau eine klare Richtung. Bürger können ihre Ideen bis Juli 2025 einbringen und die Zukunft mitgestalten.

Die Cilanderstrasse mit Blick auf das Zentrum in Herisau.
Die Cilanderstrasse mit Blick auf das Zentrum in Herisau. - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Gemeinde Herisau informiert, hat sie in den Jahren 2023 und 2024 gemeinsam mit verschiedenen Fachbüros das «Räumliche Leitbild 2050» ausgearbeitet. Dieses wird am 12. Mai der Bevölkerung vorgestellt und liegt anschliessend bis am 13. Juli zur Mitwirkung auf.

Das «Räumliche Leitbild 2050» ist ein thematisch umfassendes Werk, das die räumliche Entwicklung der Gemeinde Herisau im Einklang mit der geforderten «Siedlungsentwicklung nach innen» aufzeigt. Es stellt einen grundlegenden Bestandteil für die weiteren Planungsschritte der Ortsplanungsrevision dar (Gemeinderichtplan, Baureglement und Zonenplan).

Öffentliche Veranstaltung zur Mitwirkung am Leitbild

Die Einwohnerinnen und Einwohner von Herisau sind eingeladen, sich eine Meinung zum Entwurf des räumlichen Leitbildes zu bilden. Startpunkt für die Mitwirkung ist die öffentliche Informations- und Mitwirkungsveranstaltung im grossen Casinosaal am Montag, 12. Mai, von 19 bis ca. 21 Uhr.

Im Anschluss an die Veranstaltung ist ein kleiner Apéro vorgesehen. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung erbeten, unter Angabe von Name, Adresse und E-Mail-Adresse per E-Mail oder telefonisch. Anmeldeschluss ist der Mittwoch, 7. Mai. Die anschliessende Mitwirkung dauert bis am 13. Juli 2025.

Mehr aus Appenzellerland

Unfall in Waldstatt
1 Interaktionen
Waldstatt AR
Herisau AR
Herisau AR
Herisau

Mehr aus Ost

a
1 Interaktionen
FCS mit Remis
Skilift
8 Interaktionen
«Mörder»-Sprayerei
Victoria's Secret
1 Interaktionen
St. Moritz GR