SC Herisau verliert in Rheintal und steht unter Druck
![Nau.ch Lokal](https://c.nau.ch/i/k4p9P/50/nauch.jpg)
Der SC Herisau unterliegt dem SC Rheintal mit 2:4 und liegt in der Serie 1:2 zurück. Am 18. Februar 2025, soll im Heimspiel der Ausgleich erzwungen werden.
![russland eishockey wm](https://c.nau.ch/i/KGNqL/900/russland-eishockey-wm.jpg)
Wie der SC Herisau mitteilt, zeigte sich das Team von Beginn an motiviert und wollte nach der Heimniederlage im Spiel zwei unbedingt zurückschlagen.
Sie starteten kämpferisch und energievoll, doch auch der SC Rheintal zeigte sich keineswegs eingeschüchtert. Die Partie war zu Beginn ausgeglichen, mit wenigen zwingenden Chancen auf beiden Seiten.
In der 15. Spielminute war es dann jedoch Dario Gartmann, der die Herisauer in Führung brachte. Nachdem Roman Popp das Tor umkurvt hatte und vor das Tor zog, landete die Scheibe bei Gartmann, welcher eiskalt zum 1:0 einnetzte.
Doch nur rund zwei Minuten später kam der SC Rheintal zurück. Ein Schuss von der blauen Linie wurde verdächtig hoch abgefälscht und landete unhaltbar im Tor von Herisau – der 1:1-Ausgleich nach 17:05 Minuten.
Guter Start ins zweite Drittel
Im zweiten Drittel war Herisau von Beginn an in Überzahl und versuchte, diese Gelegenheit zu nutzen. Und es sollte sich auszahlen:
Nach nur 1:22 Minuten im Mitteldrittel erzielte Dario Gartmann seinen zweiten Treffer des Abends, als er wiederum einen Querpass durch den Torraum von Roman Popp zum 2:1 verwandeln konnte.
Der Playoff-Charakter der Partie wurde immer intensiver, und es wurde klar, dass beide Teams um jeden Zentimeter Eis kämpften. Kurz darauf hätte Gartmann fast den Hattrick erzielt, doch der Schiedsrichter pfiff die Partie ab, obwohl die Scheibe vor dem Abschluss noch klar frei war.
Ein Fehlentscheid, der die Gemüter erhitzte, doch Herisau liess sich nicht entmutigen. Sie spielten weiterhin leidenschaftliches Playoff-Hockey und hielten den Druck aufrecht.
Rheintal dreht die Partie im Schlussdrittel
Im letzten Drittel übernahm der SC Rheintal die Initiative und zeigte Siegeswillen. Nach 42:52 Minuten konnten die Gastgeber einen Fehler der Herisauer Defensive hinter dem eigenen Tor ausnutzen, erzielten das 2:2 und glichen die Partie aus.
Es wurde deutlich, dass beide Mannschaften in der darauffolgenden Phase auf keinen Fall einen Fehler machen wollten. Dennoch kam der SC Rheintal in der 49. Spielminute mit einem Direktschuss von der blauen Linie in Überzahl sogar zur 3:2-Führung.
Der SC Herisau versuchte in der Folge alles, um den Ausgleich zu erzielen. Doch trotz mehrerer Grosschancen wollte der Puck einfach nicht ins Tor. Kurz vor Schluss ging Herisau im Powerplay «All in» und ersetzte auch noch Goalie Jan Meyer mit einem sechsten Feldspieler. Leider war auch dieser Versuch nicht von einem Torerfolg gekrönt.
Ein Abschluss in der Offensivzone landete auf dem Stock eines Rheintalers, welcher anschliessend mit einem humorlosen Schuss über das ganze Feld zum Empty Netter traf – das 2:4 in der letzten Minute besiegelte die Niederlage des SC Herisau.
Es ist noch alles offen
Mit diesem Sieg steht es in der Serie nun 2:1 für den SC Rheintal. Für den SC Herisau bietet sich im nächsten Spiel die Chance, ein Entscheidungsspiel zu erzwingen. Bereits am kommenden Dienstag, 18. Februar 2025, um 20 Uhr geht es mit Spiel vier weiter.
Dieses Mal vor eigenem Publikum im heimischen Sportzentrum Herisau. Der SC Herisau wird alles daran setzen, wieder zurückzuschlagen und sich den Ausgleich in der Serie zu sichern.