Vermehrt Wölfe in Vals und Surselva gesichtet

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Surselva,

Wie die Gemeinde Vals berichtet, werden die Bürger gebeten, das Infoblatt zum Verhalten gegenüber von Wölfen bei einem Aufeinandertreffen zu beachten.

Wolf
Ein Wolf hat in den Niederlanden vermutlich ein spielendes Kind angegriffen und in den Wald gezogen. (Symbolbild) - pexels

In letzter Zeit sind vermehrt Wölfe in der Surselva gesichtet worden. Auch kam es in der kürzeren Vergangenheit zu diversen Schafrissen auf dem Gemeindegebiet von Vals.

Das Amt für Jagd und Fischerei Graubünden wird deshalb künftig an dieser Stelle regelmässig über die Wolfpräsenz in der Surselva und Viamala berichten.

Landwirte, Alpverantwortliche, Imker unter anderen werden über Ereignisse mit dem Wolf zeitnah über eine App informiert.

Zu beachten ist das Infoblatt zum Verhalten gegenüber dem Wolf

Die Gemeinde ist mit dem Amt für Jagd und Fischerei im Austausch. Zu beachten ist das Infoblatt zum Verhalten gegenüber dem Wolf im Falle eines Aufeinandertreffens.

Zudem werden Beobachtungen jeweils auf der Homepage des Amtes für Jagd und Fischerei Graubünden dargestellt.

Weitere Informationen sind auf der Webseite der Gemeinde abrufbar.

Mehr aus Graubünden

Landquart
Arbeitsunfall Laax
Laax GR
Domat/Ems
Pferderennen Maienfeld gestürzt tot
6 Interaktionen
Graubünden

Mehr aus Ost

FC St.Gallen
Ewig sieglos bei YB
Genossenschaft Olma Messen St.Gallen
47 Interaktionen
St. Gallen
Frontalkollision Bazenheid
2 Interaktionen
Bazenheid SG