Alligator Malans unterliegt Köniz klar mit 2:9

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Landquart,

Nach einer chaotischen zweiten Drittelphase verliert Alligator Malans gegen Köniz Bern 2:9. Torhüter Daniel Münger verlässt das Feld nach sieben Gegentreffern.

UHC Alligator Malans
Der UHC Alligator Malans ist ein Schweizer Unihockeyverein in Malans im Kanton Graubünden. - Keystone/ Grafik Nau.ch

Wie der UHC Alligator Malans mitteilt, hat nach 28 Minuten Daniel Münger genug. Der Torhüter von Alligator Malans verlässt nach dem siebten Gegentreffer sein Gehäuse und kehrt auch nicht mehr zurück.

Er macht Platz für seinen Ersatzmann Joel Müller. Zuvor haben die Vorderleute von Münger dem Gast aus Köniz vier Treffer in weniger als drei Minuten zugestanden.

Es sind teilweise gar Geschenke, welche die Bündner Herrschäftler ihrem Gegner machen. Immer wieder einfache Ballverluste und nicht konsequentes Verteidigen vor dem eigenen Tor führen zum zwischenzeitlichen 1:7 und zur beschriebenen Reaktion Müngers.

Dass es bis zur Spielmitte so aussehen würde? Darauf deutet nach den ersten 20 Minuten nicht viel hin.

Guter, aber ineffizienter Start

Denn die stark verjüngten Alligatoren starten gut in ihr erstes Heimspiel der Saison, haben optisch gar Vorteile. Bis sie 0:1 hinten liegen, hätten sie selbst bereits dreimal treffen können.

Einmal ist es Jamie Britt alleine gegen den Könizer Goalie, einmal Rasmus Enström aus der Distanz und einmal Vili Liponen mit einem Direktschuss von der linken Seite. Die Könizer hingegen nutzen ihre Chancen eiskalt aus, spielen die hoch anlaufenden Bündner Herrschäftler mit schnellen Gegenstössen gekonnt aus und führen nach 15 Minuten bereits mit 3:0.

Doch die Heimmannschaft steckt vorerst nicht auf und wird eine Minute später endlich belohnt. Britt setzt sich über Die Linke Angriffsseite durch und trifft sehenswert zum 1:3. Auch das bald darauffolgende Überzahlspiel ist überzeugend, doch die Alligatoren verpassen den Anschlusstreffer gleich mehrfach.

Schwere Saison vor der Brust

Wie anfällig das stark verjüngte Kader der Alligatoren ist, zeigt sich im Mitteldrittel, als die Mannschaft von Trainer Thomas Berger in 65 Sekunden drei Gegentreffer hinnehmen muss.

Die Reaktion? Sie bleibt mit Ausnahme von Müngers eigener Auswechslung aus. Weil nach dem 1:7 die Gäste aus Bern noch zweimal treffen, zumindest aber der Finne Liponen einen Penalty verwerten kann, geht es mit einem 2:9 in den Schlussabschnitt.

In diesem geht es für die Bündner Herrschäftler um Schadensbegrenzung. Durch zwei Treffer von Topskorer Britt und einen von Mauro Hartmann kann wenigstens dieses Schlussdrittel mit 3:3 unentschieden gestaltet werden.

Obwohl die Saison nach zwei Spielen noch jung ist, lässt sich nach den Niederlagen gegen Basel Regio (3:6) und Köniz Bern (5:12) zusammenfassend sagen: Alligator Malans steht vor einer ganz schweren Saison.

Mehr aus Graubünden

HC Davos Rapperswil-Jona Lakers
1 Interaktionen
Serie gerissen!
7 Interaktionen
Bergell GR
UHC Alligator Malans
Unihockey
Brand Bonaduz
Bonaduz GR

Mehr aus Ost

Happy Day
46 Interaktionen
«Happy Day»