Zentrum für unbegleitete Minderjährige wird geschlossen

Das Zentrum für unbegleitete Minderjährige in Eggersriet schliesst im Herbst 2025. Die Gemeinde steht vor neuen Herausforderungen bei der Asylbetreuung.

Wie die Gemeinde Eggersriet mitteilt, hat der Trägerverein Integrationsprojekte St.Gallen (TISG) kürzlich über die Absicht informiert, das Zentrum für unbegleitete Minderjährige Landegg in Eggersriet im Herbst 2025 zu schliessen. Der Trägerverein erfüllt im Auftrag der St.Galler Gemeinden Aufgaben in der Unterbringung, Betreuung sowie der sozialen und beruflichen Integration von Flüchtlingen.
Begründet wird der Entscheid mit einem starken Rückgang der Zuweisungen in den letzten Monaten. Die Kapazitäten werden zusammengelegt und die Minderjährigen, welche aktuell im Zentrum Landegg betreut werden, sollen in das Zentrum Marienfried in Uzwil ziehen.
Der Gemeinderat ist überrascht und bedauert diesen Entscheid sehr. Seit der Zentrumseröffnung im Jahr 2021 herrscht eine gute Zusammenarbeit zwischen der Zentrumsleitung der TISG und der Gemeinde Eggersriet.
Gemeinde vor neuen Asyl-Herausforderungen
Mit der Schliessung gehen nicht nur einige Arbeitsplätze und Aufträge für das lokale Gewerbe verloren. Die Gemeinde ist auch damit konfrontiert, neu zusätzlich zahlreiche Asylsuchende in den beiden Dörfern aufzunehmen und zu betreuen, um den verpflichtenden Anteil bei der Betreuung und Integration von Personen im Asylbereich beizutragen.
Die damit zusammenhängenden Herausforderungen im Asylbereich beschäftigen auch die übrigen Gemeinden seit Jahren. Die Gemeinde wurde sehr kurzfristig über die Veränderung des Zentrums Landegg informiert und somit vor vollendete Tatsachen gestellt. Der Gemeinderat wird sich zeitnah intensiv mit der neuen Ausgangslage auseinandersetzen.