Kadetten Schaffhausen fiebern dem Playoff-Start entgegen

Die Kadetten Schaffhausen eröffnen die Playoffs am 8. April 2025 um 18:15 Uhr in der BBC Arena. Der Gegner im Viertelfinale wird erst am 5. April 2025 fix sein.

Wie die Kadetten Schaffhausen mitteilen, ist nur noch ein letzter Spieltag in der Hauptrunde zu absolvieren, dann beginnen die Playoffs um die Schweizer Meisterschaft.
Die Kadetten Schaffhausen stehen bereits seit einigen Wochen als Hauptrundensieger fest und geniessen damit stets in Spiel eins, drei und einem möglicherweise entscheidenden fünften Spiel Heimrecht in der BBC Arena. Los geht es bereits am Dienstag, 8. April 2025, um 18.15 mit dem ersten Heimspiel. Der Gegner ist noch offen.
Da einige Mannschaften noch zwei Spiele auszutragen haben, sind noch nicht alle Entscheidungen um die Endplatzierungen gefallen. Die Kadetten treffen auf den Tabellenachten. Aktuell belegt Pfadi Winterthur diesen Rang, steht aber am Mittwoch, 2. April 2025, noch dem direkten Tabellennachbarn TSV Otmar St. Gallen in der Kreuzbleiche gegenüber.
Am Samstagabend, 5. April 2025, findet der letzte Spieltag statt, bei dem die Kadetten um 18 Uhr bei GC Amictia Zürich antreten werden. Danach stehen alle Begegnungen für die Playoff-Viertelfinalduelle fest.
Termine im Best-of-five-Modus stehen fest
Die Termine für die im Best-of-five-Modus angesetzten Entscheidungsspiele stehen allerdings schon fest. Am 8. April 2025 empfangen die Munotstädter ihren Gegner zum ersten Heimspiel. Anpfiff ist aufgrund der Liveübertragung auf SRF zwei bereits um 18:15 Uhr.
Am 12. April 2025 folgt um 17 Uhr das zweite Heimspiel – alle weiteren Daten sind abhängig vom sportlichen Verlauf der Serie. Sollten sich die Kadetten für die Halbfinalspiele qualifizieren, stünde am Ostermontag, 21. April 2025, um 17 Uhr der Auftakt in der BBC Arena auf dem Programm.
Die Finalspiele sind auf 18. Mai 2025 bis, bei einem entscheidenden fünften Spiel, 1. Juni 2025, 17 Uhr, terminiert. Bei einer Finalteilnahme würden die Kadetten durch den Hauptrundensieg auch hier Heimrecht im finalen Match in der BBC Arena geniessen.
Maros träumt vom Titel in der heimischen BBC Arena
Bis dahin ist es jedoch noch ein weiter Weg. Schon im Viertelfinale beginnt alles wieder bei null und die Orangen werden sofort voll gefordert sein, das unterstreicht auch Flügelspieler Yari Prince.
«Wir sind alle heiss und bereit. Dann geht es von vorne los und auch die beiden Tabellenersten haben ihren Platz in den Finals noch längst nicht sicher», weiss er. «Das werden grosse Kämpfe mit grossen Emotionen. Die Vorfreude darauf ist riesig.»
Captain Luka Maros geht es ähnlich. «Die Vorfreude ist sehr, sehr gross», erklärt er mit Blick auf die schönste Handball-Zeit des Jahres und sagt: «In diesen Spielen geht es um alles und wir wollen, auch wenn wir wissen, dass uns heisse Duelle bevorstehen, so schnell wie möglich in das Finale mit unserer Orangen Wand im Rücken.
Mein grosses Ziel ist es, die Trophäe in der BBC Arena in die Höhe stemmen zu dürfen. Darauf, wie sehr unsere Fans in den Playoffs immer hinter uns standen, freue ich mich total.»