Kadetten Schaffhausen zeigen Aufwärtstrend

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Schaffhauserland,

Trotz Personalengpässen halten die Kadetten beim Heide-Cup gegen Hannover-Burgdorf gut mit und blicken optimistisch auf die Saisonvorbereitung.

Kadetten Schaffhausen
Die Kadetten Schaffhausen sind ein Schweizer Handballverein. Ihre Heimspiele tragen die Kadetten in der BBC Arena aus. - Andre Frensel/ Grafik Nau.ch

Wie die Kadetten Schaffhausen mitteilen, konnten die Kadetten einen positiven Abschluss im dritten Spiel des Heide-Cups für sich verbuchen. Gegen European-League-Teilnehmer Hannover-Burgdorf konnten sie in beiden Halbzeiten gut Paroli bieten und unterlagen mit 26:30.

Dies war angesichts der beiden ersten Turniertage und der Ausfälle des polnischen Nationalspielers Ariel Pietrasik, des isländischen Auswahlspielers Odinn Thor Rikhardsson, Abwehrchef Zoran Markovic und des Schweizer Nationalspielers Dimitrij Küttel umso bemerkenswerter. «Im Mittelblock wurde es durch die Ausfälle schon dünn», erklärte Hrvoje Horvat, hatte sein Team aber dennoch gut auf das Bundesliga-Spitzenteam eingestellt.

Der sehr agile Patrik Martinovic brachte die Orangen mit 2:1 in Front, die auch in der Folge deutlich mehr Tiefe und Bewegung in ihren Offensivaktionen zeigten als noch gegen Gummersbach und Hamburg.

Auch nachdem die Recken die Führung vor allem dank starker elf Paraden in den ersten 30 Minuten ihres Schlussmanns Joel Birlehm übernehmen konnten, liess sich der Schweizer Meister nicht abschütteln. Luka Maros bediente Martinovic herrlich zum Kempa-Trick (7:6).

Kadetten kämpfen sich trotz Rückstand zurück

Beim Seitenwechsel waren die Kadetten weiter auf Augenhöhe (15:17) und verpassten es in einigen Situationen noch mehr Kapital aus den guten Lösungen in der Offensive mit zweitweise zwei Kreisläufern (Meister/Reznicky) oder zwei Spielmachern (Peric/Castro Alvarez) zu schlagen.

Nach dem Gang in die Kabine konnten sich zunächst die Niedersachsen mit fünf Treffern absetzen, beim 24:17 sogar mit sieben Toren. Doch trotz nur noch sehr begrenzter Wechselmöglichkeiten fanden die Kadetten immer wieder die passenden Antworten.

Yari Prince verwandelte einen herrlichen Dreher zum 27:21 (48.), während sich im Tor immer wieder Kristian Pilipovic auszeichnete. Mehr wäre für die Munotstädter direkt danach drin gewesen, als ein Siebenmeter von David Hrachovec nur am Pfosten landete und sich die Kadetten für ihre intensive Verteidigungsarbeit nicht belohnen konnten.

Zweimal verfehlte Pilipovic knapp das leere Tor des letztjährigen Bundesliga-Tabellensechsten. Drei klare Chancen, die die Partie wieder komplett öffnen hätten können. So kämpften die Kadetten wacker bis zum Schluss, kamen aber nicht mehr näher als auf 26:30 heran.

Kadetten zeigen Fortschritte trotz Niederlagen

Wenngleich die Kadetten Schaffhausen in den ersten beiden Begegnungen deutliche Niederlagen bezogen, so gibt die Leistung im finalen Match Zuversicht, dass in den nächsten Wochen die Lücke zu den schon deutlich weiter in ihrer Vorbereitung befindlichen Topteams aus der Bundesliga geschlossen werden und sich die Mannschaft weiter einspielen kann.

«Wir wollten bei unseren nicht eingesetzten Spielern nichts riskieren», sagte Horvat mit Blick auf den geschrumpften Kader, der sich allerdings bald wieder füllen sollte. «Im dritten Spiel haben wir uns vernünftig präsentiert und noch einmal alle Kräfte zusammengesammelt. Das war ein cleveres Schachspiel.»

Jetzt gelte es, sich gut zu erholen, die kleineren Verletzungen auszukurieren und, so der Kadetten-Coach weiter, «die richtigen Schlüsse in der Videoanalyse aus diesen für uns wichtigen Tests zu ziehen.

Die Duelle gegen Topclubs, die jede Schwachstelle gnadenlos ausnutzen und bestrafen, sind gut für uns. Jetzt wissen wir, wo wir weiterarbeiten müssen. Vielen Dank an die Organisatoren für die perfekten Bedingungen und die Duelle vor voller Halle.»

Freier Eintritt beim Falkencup

Bis zum Saisonstart bleibt den Kadetten dafür noch genügend Zeit. Zunächst sind sie in einer Woche in Deutschland beim Zweitligisten HBW Balingen-Weilstetten in Schramberg-Sulgen zu Gast, ehe am 20. August die traditionelle Saisoneröffnung in der BBC Arena erfolgt.

Bei der Mannschaftsvorstellung ist ab 18.45 Uhr Frisch Auf Göppingen aus der Bundesliga zu Gast. Im Anschluss schenkt die Mannschaft von der Falken-Brauerei zur Verfügung gestelltes Freibier aus, ehe ab 20.30 Uhr die Kadetten Espoirs auf die U21 der HSG Konstanz treffen. Der Eintritt ist für alle frei.

Mehr aus Schaffhausen

Kadetten Schaffhausen
Handball
Schaffhausen Unfall
1 Interaktionen
Schaffhausen
Schaffhausen

Mehr aus Ost

Katze
3 Interaktionen
China-Shop
Kapo Graubünden
Seit Freitag vermisst
Appenzell Innerrhoden
1 Interaktionen
Appenzeller Kantone