Sattelzug mit defekter Luftfederung in Trasadingen SH angehalten

Am Dienstag wurde in Trasadingen SH ein Sattelzug mit defekter Luftfederung kontrolliert. Die Fahrzeugkombination wurde in der Folge stillgelegt.

Das Wichtigste in Kürze
- In Trasadingen SH wurde am Dienstag ein Sattelmotorfahrzeug kontrolliert.
- Am Fahrzeug waren unter anderem die Luftfederungen defekt.
- Das Fahrzeug wurde stillgelegt und der Chauffeur zur Anzeige gebracht.
Anlässlich einer Zollkontrolle am Dienstagmorgen in Trasadingen, Einreise in die Schweiz, wurde ein polnisches Sattelmotorfahrzeug vom Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit, BAZG, angehalten.
Dabei wurde festgestellt, dass am Sattel-Sachentransportanhänger drei der sechs Luftfederbälge geplatzt waren.
Weiter wurde erkannt, dass an den geplatzten Luftfederbälgen die zuführenden Luftleitungen abgeklemmt wurden. Zuständigkeitshalber erfolgte eine Übergabe an die Schaffhauser Polizei.
Beide Luftfederbälge waren geplatzt
Bei der Kontrolle des Sattel-Sachentransportanhängers durch die Schaffhauser Polizei bestätigte sich der Befund der Kollegen des BAZG.
Am dreiachsigen Sattel-Sachentransportanhänger waren an der ersten Achse beide Luftfederbälge und an der zweiten Achse der linke Luftfederbalg geplatzt.

Da sich aufgrund der geplatzten Luftfederbälge ein Luftverlust in der Druckluftanlage bildete, klemmte der Chauffeur die dahinführenden Leitungen ab, um die Fahrt fortzusetzen.
Zudem berührten die defekten Luftfederbälge die Reifen, wobei sich diese einschliffen und die Seitenwände der Reifen verletzten.
Weitere technische Mängel festgestellt
Weiters konnte ein nicht korrekt befestigtes, defektes Rad an der Reserveradhalterung unter dem Sattel-Sachentransportanhänger festgestellt werden, das drohte runterzufallen.
Das nicht korrekt befestigte Rad wurde durch den Chauffeur vorgängig durch das Ersatzrad getauscht. Das Ersatzrad, das eigentlich für die Lenkachse des Zugfahrzeuges gedacht war, montierte der Chauffeur an den Sattel-Sachentransportanhänger.

Es stellte sich heraus, dass der Chauffeur die Fahrtstrecke von Dänemark in die Schweiz mit dem defekten Sattel-Sachentransportanhänger zurückgelegt hatte.
Der Chauffeur wurde zur Anzeige gebracht
Die Fahrzeugkombination wurde von der Schaffhauser Polizei stillgelegt und muss vor Weiterfahrt instand gestellt werden.
Der 48-jährige Fahrzeuglenker aus Zimbabwe, wurde zuhanden der Staatsanwaltschaft des Kantons Schaffhausen, Verkehrsabteilung, zur Anzeige gebracht. Zudem musste er ein Bussendepositum von mehreren tausend Franken hinterlegen.