Schaffhausen stimmt für mehr Volksrechte

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Schaffhauserland,

In Schaffhausen stimmt die Bevölkerung dem Volkspostulat zu, die Entlastungsinitiative scheitert knapp, Wärmeverbund-Ausbau erhält Zustimmung.

Aussicht über Schaffhausen bis zum Feuerthal.
Aussicht über Schaffhausen bis zum Feuerthal. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Wie die Stadt Schaffhausen mitteilt, haben die Stimmberechtigten der Stadt die städtische Vorlage zur Erweiterung der Volksrechte durch die Einführung des Volkspostulats mit 66,5 Prozent Ja-Stimmen angenommen.

Die «Volksinitiative für eine verbindliche Verkehrsentlastung in Wohngebieten (Entlastungsinitiative)» wurde mit 50,1 Prozent Nein-Stimmen knapp abgelehnt. Dem «Rahmenkredit 2025+ für den Ausbau von Wärmeverbünden» stimmten die Stimmberechtigten mit 55,4 Prozent Ja-Stimmen zu.

Mehr aus Schaffhausen

Kadetten Schaffhausen
Handball
Kadetten Schaffhausen
Handball
Kadetten Schaffhausen
Handball
Schaffhausen

Mehr aus Ost

HC Davos Rapperswil-Jona Lakers
1 Interaktionen
Serie gerissen!
Happy Day
46 Interaktionen
«Happy Day»