Fahrunfähige Lenker verunfallen im Kanton St. Gallen

Zwischen Donnerstag und Freitag haben sich im Kanton St. Gallen mehrere Unfälle durch Alkoholeinfluss oder Fahrunfähigkeit ereignet.

Zwischen Donnerstagmorgen und Freitagmorgen ist es im Kanton St. Gallen zu verschiedenen Unfällen mit Alkohol oder Fahrunfähigkeit gekommen.
Auch bei Verkehrskontrollen wurden Personen angehalten und kontrolliert, die in nicht fahrfähigem Zustand oder alkoholisiert unterwegs waren. Die Fehlbaren werden bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen zur Anzeige gebracht.
Auffahrkollision bei Überholmanöver in Gossau
Am Donnerstag, um 9.45 Uhr, fuhr ein 34-jähriger Mann mit seinem Auto auf der Autobahn A1 von Wil her in Richtung St.Gallen. Kurz vor der Ausfahrt Winkeln beabsichtigte er, einen Lastwagen zu überholen.
Dafür wechselte er mit seinem Auto auf die Überholspur, brach dieses Vorhaben aber wieder ab und fuhr wieder auf die Normalspur. Bei diesem Fahrstreifenwechsel kam es zur Auffahrkollision mit dem vor ihm fahrenden Lastwagen.
Bei der anschliessenden Unfallaufnahme wies die Atemalkoholmessung beim 34-jährigen Autofahrer einen zu hohen Wert auf. Er wurde mit einem mehrstündigen Fahrverbot belegt.
Streifkollision zwischen Auto und Linienbus in Kirchberg
Ebenfalls am Donnerstagabend, kurz vor 23 Uhr, fuhr ein 44-jähriger Mann in seinem Auto auf der Neudorfstrasse in Richtung Wil. Gleichzeitig fuhr ein 48-jähriger Mann einen Linienbus in die Gegenrichtung.

Dabei kam es zur Streifkollision zwischen den beiden Fahrzeugen. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde der 44-jährige Autofahrer als fahrunfähig eingestuft und es wurde bei ihm eine Blut- und Urinprobe verfügt.
Der Mann musste seinen Führerausweis auf der Stelle abgeben. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von über 10'000 Franken.
Kollision zwischen betrunkenen E-Biker und fahrunfähiger Autofahrer in Altstätten
In einem weiteren Fall am Donnerstag, kurz nach 23.30 Uhr, fuhr ein 53-jähriger Mann mit seinem Auto auf der Churerstrasse Richtung Kreisverkehr Rorschacherstrasse/Trogenerstrasse.
Dort kam es zum Zusammenstoss mit einem 48-jährigen Mann auf seinem E-Bike, der von der Trogenerstrasse her in den Kreisverkehr einbog.

Bei der anschliessenden Aufnahme des Verkehrsunfalls stufte die Patrouille den 53-Jährigen als fahrunfähig ein und ordnete eine Blut- und Urinprobe an. Der Führerausweis wurde ihm auf der Stelle abgenommen.
Beim 48-jährigen E-Bike-Fahrer ergab die beweissichere Atemalkoholprobe einen Wert von 0.6 mg/l. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden in der Höhe von mehreren tausend Franken.
Mehrere betrunkene Verkehrsteilnehmer angehalten
Kurz nach 23.45 Uhr ist auf der Dorfstrasse in Muolen ein 16-jähriger Mann auf seinem Roller angehalten worden. Die Atemalkoholmessung wies einen zu hohen Wert auf und der Mann wurde mit einem mehrstündigen Fahrverbot belegt.
Am Freitag, kurz vor 1 Uhr, ist auf der Haldenstrasse in Rorschach ein Autofahrer mit seinem Auto angehalten und kontrolliert worden.
Bei der Atemalkoholmessung wies der 32-Jährige einen zu hohen Wert auf und wurde mit einem mehrstündigen Fahrverbot belegt.
Kurz vor 3 Uhr wurde auf der Autobahn A13 bei Mels eine 22-jährige Frau mit ihrem Auto im Rahmen einer Verkehrskontrolle angehalten. Die Atemalkoholmessung wies einen zu hohen Wert auf. Die Frau wurde mit einem mehrstündigen Fahrverbot belegt.
Mann schläft in Auto mit laufendem Motor
Am Freitagmorgen, kurz nach 4.30 Uhr, hat eine Auskunftsperson der Notruf- und Einsatzleitzentrale St.Gallen gemeldet, dass an der Oberbirgstrasse in Schänis seit längerer Zeit der Motor eines parkierten Autos laufe und eine Person im Fahrzeug sitze.

Die ausgerückte Patrouille traf auf einen schlafenden Mann auf dem Fahrersitz des Autos. Sie stufte den 34-Jährigen als fahrunfähig ein und verfügte eine Blut- und Urinprobe. Der Führerausweis wurde ihm auf der Stelle abgenommen.