St. Gallen: Feuerwehr muss Holzhäuschen auf Dachterrasse löschen

Kantonspolizei St. Gallen
Kantonspolizei St. Gallen

Stadt St. Gallen,

Am Dienstag geriet ein Holzhäuschen auf einer Dachterrasse in St. Gallen in Brand. Es entstand ein Sachschaden.

Brand von Holzhäuschen
St.Gallen: Brand von Holzhäuschen auf Terrasse. - Kantonspolizei St. Gallen

Das Wichtigste in Kürze

  • In St. Gallen brannte am Dienstagabend ein Holzhäuschen auf einer Dachterrasse.
  • Der Brand konnte rasch gelöscht werden.
  • Es entstand Sachschaden von rund 10'000 Franken.

Am Dienstag, kurz nach 19.30 Uhr, ist es auf einer Dachterrasse einer Wohnung an der Oberstrasse in St. Gallen zu einem Brand eines Holzhäuschens gekommen.

Mehrere Auskunftspersonen meldeten der Einsatzzentrale der Stadtpolizei St. Gallen einen Brand auf einer Dachterrasse. Die ausgerückte Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. Es entstand Sachschaden von rund 10'000 Franken.

Die genaue Brandursache wird untersucht

Die Brandursache ist unklar. Die Staatsanwaltschaft des Kantons St. Gallen beauftragte das Kompetenzzentrum Forensik der Kantonspolizei St. Gallen mit der Brandursachenermittlung.

Im Einsatz standen nebst mehreren Patrouillen und Fachspezialist/-innen der Stadtpolizei St. Gallen und der Kantonspolizei St. Gallen, die Feuerwehr sowie vorsorglicherweise der Rettungsdienst.

Weiterlesen

Brand von Hausanbau.
Ursache unklar
Sachschaden
Diepoldsau SG
Garagenbrand in Mörschwil.
1 Interaktionen
Mörschwil SG

Mehr aus St. Gallen

FC St.Gallen
2 Interaktionen
Bundesliga-Erfahrung
St.Galler Staatsanwaltschaft
5 Interaktionen
St. Gallen
Festnahme (Symbolbild).
3 Interaktionen
Bewaffneter Überfall
Trockenheit
1 Interaktionen
«Erheblich»

Mehr aus Ost

Samedan GR
7 Interaktionen
Samedan GR
FC Sarajevo SChiedsrichter attacke
4.-Liga-Eklat