St. Gallen: Schnee führt zu Unfällen und Verkehrsbehinderungen

Stadtpolizei St.Gallen
Stadtpolizei St.Gallen

Stadt St. Gallen,

In der Nacht auf Freitag hat der Schneefall in St. Gallen für mehrere Unfälle und Verkehrsbehinderungen geführt.

Auto Wald
In St. Gallen ist ein Auto ein Waldstück hinuntergerutscht. - Stadtpolizei St. Gallen

In der Nacht auf Freitag, 21. November 2025, fielen in der Stadt St. Gallen mehrere Zentimeter Neuschnee. Kurz nach 1 Uhr blieb ein Auto auf der schneebedeckten Kräzernstrasse stecken.

Ein Chauffeur wollte mit dem Bus am Fahrzeug vorbeifahren, worauf das Heck des Busses ausbrach. Eine Weiterfahrt war nicht mehr möglich. Für die Bergung musste die Leitplanke abmontiert werden.

Gegen 3.30 Uhr konnte der Bus seine Fahrt fortsetzen. Im Einsatz standen die Stadtpolizei und die Berufsfeuerwehr St. Gallen.

Zudem blieben in der Nacht an der Geltenwilenstrasse und an der Teufener Strasse je ein Lastwagen stecken, wobei ebenfalls die Polizei und Feuerwehr bei der Weiterfahrt unterstützten.

Autofahrer rutscht Waldstück hinunter

Um 6.45 Uhr kam ein Autofahrer auf der Heinrichsbadstrasse aufgrund der schneebedeckten Fahrbahn von der Strasse ab und rutschte rund 15 Meter in ein Waldstück.

Er konnte das Auto selbständig verlassen und blieb unverletzt. Für die Bergung des Autos mit einem Kran musste die Strasse ab 9.30 Uhr während rund einer Stunde gesperrt werden.

Weiter hat die Stadtpolizei die Meldung einer Auffahrtskollision und einer Kollision mit einem Lichtsignal erhalten. Die Beteiligten einigten sich gütlich.

Auto geborgen
Das Auto konnte geborgen werden. - Stadtpolizei St. Gallen

Zudem hielt die Stadtpolizei fünf Fahrzeuge an, die mit bis zu 16 cm Schnee auf dem Dach unterwegs gewesen sind. Die Lenkerinnen und Lenker mussten die Fahrzeuge vor der Weiterfahrt säubern und werden angezeigt.

Schnee bringt Herausforderungen mit sich

Bei den Verkehrsbetrieben St. Gallen kam es wegen des Schneefalls und mehreren Verkehrsbehinderungen zu Verspätungen und einzelnen Kursausfällen.

Bei starkem Schneefall wird empfohlen, einen Bus früher einzuplanen. Das Tiefbauamt ist seit den frühen Morgenstunden mit rund 80 Fahrzeugen und 180 Mitarbeitenden im Dauereinsatz, um Strassen und Gehwege vom Schnee zu befreien.

Die Räumung erfolgt nach einer Prioritätenliste: Zuerst werden die Hauptverkehrsachsen, ÖV-Linien mit Haltestellen sowie die Verbindungen zu Spitälern, Bahnhöfen, der Feuerwehr und stark genutzten Fuss- und Radwegen geräumt.

Schnee auf Auto
Ein Fahrzeug war in St. Gallen nicht vom Schnee befreit. - Stadtpolizei St. Gallen

Anschliessend folgen Quartierstrassen, übrige Fuss- und Radwege sowie Treppenanlagen. Danach werden die übrigen öffentlichen Flächen geräumt.

Weiterlesen

Dietfurt Festnahme
3 Interaktionen
Dietfurt SG

Mehr aus St. Gallen

Kollision A1
1 Interaktionen
St. Gallen
de
8 Interaktionen
Video
polizei
Justiz im Stress
FC St.Gallen FC Lausanne
1 Interaktionen
Görtler sieht Rot

Mehr aus Ost

Teaser
17 Interaktionen
Flawil SG
Benjamin Mühlemann
27 Interaktionen
Mühlemann (FDP)
Brienz
3 Interaktionen
In Brienz GR