St. Gallen: Vortrag zum Klimawandel

Stadt St.Gallen
Stadt St.Gallen

Stadt St. Gallen,

Am Dienstag, 6. April 2021 zeigt Adrian Stolz, Leiter Stadtgrün, welche Massnahmen der Hitzebelastung entgegenwirken und so ein angenehmes Stadtklima fördern.

Intergovernmental Panel on Climate
Laut dem Intergovernmental Panel on Climate Change senkt der Klimawandel das Wohlergehen der Menschen. - Keystone

Der Klimawandel hat mit zunehmend höheren Temperaturen und grösserer Trockenheit auch Auswirkungen auf die Stadt St.Gallen.

Mit der Klimaerwärmung steigen die sommerlichen Höchsttemperaturen. Vor allem in dicht besiedelten Gebieten kann es tagsüber und auch nachts unangenehm heiss werden. Nach einer Einführung durch Stadtrat Markus Buschor zeigt der Leiter der Dienststelle Stadtgrün, Adrian Stolz, mit welchen Massnahmen in der Stadt St.Gallen einer Überhitzung entgegengewirkt werden kann. Grundsätzlich heisst die Maxime: «Mehr Grün und Blau statt Grau». Ziel ist, dass die Lebensqualität in der Stadt auch in den kommenden Jahrzehnten während längeren Hitzeperioden erhalten werden kann.

Aufgrund der aktuellen Situation findet der Vortrag am 6. April 2021 um 19 Uhr per Zoom statt. Der Link für die Teilnahme an der Veranstaltung ist auf den Internetseiten des Botanischen Gartens und von Natur findet Stadt publiziert. Es ist keine Anmeldung nötig.

Mehr aus St. Gallen

FC St.Gallen
1 Interaktionen
Bundesliga-Erfahrung
St.Galler Staatsanwaltschaft
5 Interaktionen
St. Gallen
Festnahme (Symbolbild).
3 Interaktionen
Bewaffneter Überfall
Trockenheit
1 Interaktionen
«Erheblich»

Mehr aus Ost

FC Sarajevo SChiedsrichter attacke
4.-Liga-Eklat
parkplätze in st gallen
19 Interaktionen
Ü65