Bever stimmt Dienstbarkeitsvertrag für Mobilfunkstandort zu

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Engadin,

Wie die Gemeinde Bever schreibt, stimmt der Gemeinderat dem Dienstbarkeitsvertrag mit der Swiss Infra Services SA für das Grundstück Parzelle 554 zu.

Gemeindehaus Bever.
Gemeindehaus Bever. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Die Swiss Infra Services SA in Opfikon, gelangte vor Wochen an die Gemeinde Bever und unterbreitete einen Dienstbarkeitsvertrag zulasten des Grundstückes Parzelle 554 (Standort Masten 92) in Gravatscha.

Dort besteht seit vielen Jahren ein Mobilfunkstandort mit entsprechenden Installationen und Zuleitungen.

Abklärungen ergeben, dass für solche Rechte zwingend Verträge abzuschliessen sind, womit eine vertragliche Regelung nachgeholt wird.

Gemeinde erhält Einmalzahlung

Durch Verhandlungen wird der Gemeinde rückwirkend eine Einmalzahlung von 10'000 Franken für den bisher vertragslosen Zustand ausgerichtet.

Nach Vertragsabschluss wird der Gemeinde jährlich ein Betrag von 1000 Franken ausgerichtet, der Dienstbarkeitsvertrag wird auf 25 Jahre abgeschlossen.

Der Gemeindevorstand beschliesst dem Dienstbarkeitsvertrag mit der Swiss Infra Services SA für die Parzelle 554 zuzustimmen.

Mehr aus Graubünden

Arbeitsunfall
Surava GR
Diebstahl Velos
1 Interaktionen
Malans GR
Prix Montagne 2025
Graubünden

Mehr aus Ost

dsf
28 Interaktionen
In Kreuzlingen TG
Stadt Wil
1 Interaktionen
Rote Zahlen