Graubünden genehmigt Strassenbauprojekt in Samnaun GR und Lumbrein

Standeskanzlei Graubünden
Standeskanzlei Graubünden

Engadin,

Graubünden genehmigt zwei Strassenbauprojekte in Samnaun und Lumbrein. Zudem gibt sie grünes Licht für Plananpassungen im Schneesportgebiet Arosa Ost.

Graubünden
Graubünden genehmigt Strassenbauprojekt in Samnaun GR nd Lumbrein GR. - Graubünden

Das Projekt für die Instandsetzung der Lugnezerstrasse im Abschnitt Lumbrein innerorts wird von der Regierung genehmigt.

Die Strasse ist auf dem rund 700 Meter langen Projektabschnitt in einem sanierungsbedürftigen Zustand.

Der bestehende Belag weist Risse, Fahrspuren und Setzungen auf und entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen.

Die Sicherheit der Fussgänger ist teilweise nur unzureichend gewährleistet. Die Übersichtlichkeit für die Verkehrsteilnehmenden ist an manchen Stellen ungenügend.

Das vorliegende Projekt sieht vor, die Strasse im gesamten Projektabschnitt instand zu setzen. Da im Dorfkern von Lumbrein im Vergleich zum Normalprofil lediglich eine beschränkte Fahrbahnbreite möglich ist (variable Fahrbahnbreite), wird das Kreuzen von Fahrzeugen jeweils innerhalb von circa 50 Metern ermöglicht.

Neu an die Linienführung angepasst

Die Nebenstrassen, Gehwege, Vorplätze sowie bestehende Ein- und Ausfahrten werden entsprechend der neuen vertikalen Linienführung angepasst.

Ebenfalls Bestandteile dieser Instandsetzung sind verschiedene kommunale Projekte: ein Neubau eines rund 275 Meter langen Gehwegs, ein behindertengerechter Ausbau der Bushaltestelle sowie der Ersatz von Wasserleitungen.

Die Gesamtkosten des Projekts betragen rund 3,52 Millionen Franken, wobei rund 564 000 Franken für die kommunalen Projekte aufzuwenden sind.

Sanierungsbedürftige Lugnezerstrasse wird in Lumbrein innerorts instand gestellt

Das Projekt für die Instandsetzung der Lugnezerstrasse im Abschnitt Lumbrein innerorts wird von der Regierung genehmigt.

Die Strasse ist auf dem rund 700 Meter langen Projektabschnitt in einem sanierungsbedürftigen Zustand. Der bestehende Belag weist Risse, Fahrspuren und Setzungen auf und entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen.

Die Sicherheit der Fussgänger ist teilweise nur unzureichend gewährleistet. Die Übersichtlichkeit für die Verkehrsteilnehmenden ist an manchen Stellen ungenügend.

Abschnitt
Ein sanierungsbedürftiger Abschnitt. - Graubünden

Das vorliegende Projekt sieht vor, die Strasse im gesamten Projektabschnitt instand zu setzen. Da im Dorfkern von Lumbrein im Vergleich zum Normalprofil lediglich eine beschränkte Fahrbahnbreite möglich ist (variable Fahrbahnbreite), wird das Kreuzen von Fahrzeugen jeweils innerhalb von circa 50 Metern ermöglicht.

Die Nebenstrassen, Gehwege, Vorplätze sowie bestehende Ein- und Ausfahrten werden entsprechend der neuen vertikalen Linienführung angepasst.

Ebenfalls Bestandteile dieser Instandsetzung sind verschiedene kommunale Projekte: ein Neubau eines rund 275 Meter langen Gehwegs, ein behindertengerechter Ausbau der Bushaltestelle sowie der Ersatz von Wasserleitungen.

Die Gesamtkosten des Projekts betragen rund 3,52 Millionen Franken, wobei rund 564 000 Franken für die kommunalen Projekte aufzuwenden sind.

Mehr aus Graubünden

Beschädigter Hydrant
Chur
1 Interaktionen
Landquart
Arbeitsunfall Laax
Laax GR
Domat/Ems

Mehr aus Ost

Genossenschaft Olma Messen St.Gallen
52 Interaktionen
St. Gallen
FC St.Gallen
Ewig sieglos bei YB
Frontalkollision Bazenheid
2 Interaktionen
Bazenheid SG