Finanzlage angespannt: Jonschwil plant Steueranpassung

Gemeinde Jonschwil
Gemeinde Jonschwil

Wil,

Die Jahresrechnung 2024 von Jonschwil schliesst schlechter als budgetiert ab. Wegen tieferer Einnahmen beantragt der Gemeinderat eine Erhöhung des Steuerfusses.

Die Poststrasse in Jonschwil.
Die Poststrasse in Jonschwil. - Nau.ch / Simone Imhof

Die Jahresrechnung 2024 schliesst mit einem operativen Aufwandüberschuss von 2’163’021,01 Franken und damit 201’121 Franken schlechter ab als budgetiert, berichtet die Gemeinde Jonschwil. Der Aufwandüberschuss wird durch Entnahmen aus der Ausgleichsreserve von 347’131,10 Franken und den kumulierten Ergebnissen der Vorjahre von 1’815’889,97 Franken gedeckt.

Das schlechtere Ergebnis ist vor allem auf tiefere Steuererträge und Gebühreneinnahmen zurückzuführen. Das Budget 2025 sieht einen Aufwandüberschuss von 1’889’400 Franken vor. Dieser soll vollumfänglich durch einen Bezug aus der Ausgleichsreserve gedeckt werden.

Für das Jahr 2025 wird mit einer Zunahme der einfachen Steuer von 1,8 Prozent gerechnet. Aufgrund der angespannten Finanzlage wird den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern eine Steuerfusserhöhung um fünf Prozentpunkte beantragt. Zudem soll auch der Grundsteuersatz von 0,6 Promille auf 0,8 Promille angehoben werden.

Mehr aus Wil

Handschellen
1 Interaktionen
Rickenbach bei Wil TG
Belinda bencic
3 Interaktionen
Nach über 3 Stunden
Oberbüren A1 Unfall
A1 bei Oberbüren SG
Zuzwil SG

Mehr aus Ost

Genossenschaft Olma Messen St.Gallen
52 Interaktionen
St. Gallen
FC St.Gallen
Ewig sieglos bei YB
Frontalkollision Bazenheid
2 Interaktionen
Bazenheid SG