Raphael Frei (FDP): Detailhandel in St. Gallen stärken

Raphael Frei
Raphael Frei

Stadt St. Gallen,

Der St. Galler Kantonsrat Raphael Frei (FDP) sagt Ja zum flexibilisierten Ladenöffnungszeitengesetz. Warum, erläutert er im Gastbeitrag.

Mann Porträtfoto Gastbeitrag hellblau
Raphael Frei ist FDP-Kantonsrat aus St. Gallen. - zVg

Das Wichtigste in Kürze

  • Am 18. Mai entscheiden die St. Galler Stimmbürger über die Ladenöffnungszeiten.
  • FDP-Kantonsrat Raphael Frei befürwortet das flexibilisierte Ladenöffnungszeitengesetz.
  • Die regionale Wirtschaft würde gestärkt und Einkaufsmöglichkeiten attraktiver werden.

Am 18. Mai haben wir die Chance, den Detailhandel im Kanton St. Gallen zu stärken und faire Wettbewerbsbedingungen zu schaffen.

Während in Zürich die Ladenöffnungszeiten gar nicht reguliert sind und im Thurgau Geschäfte von flexibleren Öffnungszeiten profitieren, gelten bei uns nach wie vor extreme Vorschriften.

Diese Benachteiligung schwächt den St. Galler Detailhandel im Vergleich zur Konkurrenz aus den Nachbarkantonen.

Stärkung der regionalen Wirtschaft

Ein Ja zum flexibilisierten Ladenöffnungszeitengesetz bedeutet mehr Freiheit für Geschäfte, eine Stärkung der regionalen Wirtschaft und attraktivere Einkaufsmöglichkeiten für die Bevölkerung.

Wie stimmst du am 18. Mai über die Ladenöffnungszeiten ab?

Deshalb stimme ich am 18. Mai überzeugt Ja!

***

Zum Autor: Raphael Frei (*1980) ist Präsident der FDP Kanton St. Gallen und Kantonsrat.

Weiterlesen

Wallis
3 Interaktionen
St. Gallen
3 Interaktionen
Gemeinde
11 Interaktionen
St. Gallen
Tessin
9 Interaktionen
St. Gallen
Oskar Seger FDP
9 Interaktionen
St.Gallen

Mehr aus St. Gallen

Lömmenschwil SG Unfall
3 Interaktionen
Lömmenschwil SG
FC St.Gallen
6 Interaktionen
Letzte 5 Spiele
St.Gallen SG
17 Interaktionen
St. Gallen
Kollision beim Abbiegen
St. Gallen

Mehr aus Ost

Gotthard-Arbeiter Lohn
131 Interaktionen
«8000?»