FC St.Gallen

FC St.Gallen: Espen werden im Liga-Endspurt doppelt bestraft

Matthias Neuhaus
Matthias Neuhaus

Stadt St. Gallen,

Trotz Sieg schafft es der FC St.Gallen am letzten Spieltag der Regular Season nicht mehr unter die Top-6. Und nun kommt es für die Espen knüppeldick.

FC St.Gallen
Der FC St.Gallen muss den Gang in die Relegation Group antreten. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Für die Meister- und Abstiegsrunde der Super League entsteht ein Ungleichgewicht.
  • Der leidtragende Klub ist der FC St.Gallen, welcher ein Heimspiel weniger austragen darf.
  • Die Espen starten am 4. Mai in Yverdon in die Relegation Group.

Am Ostermontag endete die erste Phase der Super League mit den letzten Partien der Regular Season. Der FCZ rutschte noch aus den Top-6, dafür schaffte es Lausanne in die Championship Group.

Für den FC St.Gallen blieb der 1:0-Heimsieg gegen Sion ohne Nutzen. Die Espen müssen definitiv in die Abstiegsrunde.

Kann der FC St.Gallen mit der Saison zufrieden sein?

Keine 24 Stunden nach Abpfiff präsentiert die Swiss Football League (SFL) den Spielplan für die verbleibenden fünf Partien. Und dieser bringt ein Ungleichgewicht mit!

Ende Saison werden nämlich nicht alle zwölf Mannschaften gleich viele Heimspiele ausgetragen haben.

Ostschweizer im Pech

Lausanne kriegt in der Meisterrunde ein Heimspiel mehr und wird die Spielzeit mit 20 Partien auf heimischem Terrain beenden.

Dafür guckt der FC St.Gallen in die Röhre. Den Espen wird ein Spiel im kybunpark «gestrichen» und mit einer Auswärtspartie ergänzt. Sie werden es Ende Saison auf lediglich 18 Heimspiele bringen.

FC St.Gallen
Der FC St.Gallen wird die Saison nur mit 18 Heimspielen beenden. - keystone

Ziel der SFL ist es, dass alle Teams 19 Heim- sowie Auswärtsspiele bestreiten. Dies ist jedoch nicht immer möglich.

In einem Statement teilt die Liga mit: «Wie in der letzten Saison lassen sich Unausgewogenheiten in der Heim- und Auswärtsverteilung innerhalb der Gruppen nicht vermeiden.»

Sportliche und finanzielle Konsequenzen

Dieses Mal trifft es den FC St.Gallen. Der Liga blieb dabei kaum eine andere Wahl.

Grund: Auch Sion, Yverdon und Winterthur haben bisher erst 16 Heimspiele auf dem Konto. Alle drei Teams befinden sich im Abstiegskampf – nicht so der FCSG.

FC St.Gallen
FCSG-Trainer Enrico Maassen schaffte den Sprung unter die Top-6 nicht. - keystone

Die Einteilung hat sowohl sportliche als auch finanzielle Konsequenzen für die Ostschweizer.

Vor Heimpublikum spielt das Team in dieser Saison nämlich deutlich erfolgreicher, als in der Fremde. Von den 16 Heimspielen hat der FCSG nur zwei verloren. Auswärts waren es acht.

Hinzu kommt, dass dem Verein durch das fehlende Heimspiel wichtige Einnahmen durch die Lappen gehen.

Die Relegation Group startet für die Sankt Galler am 4. Mai in Yverdon. Das letzte Spiel der Saison steigt am 22. Mai im Letzigrund gegen GC.

Die letzten 5 Spiele des FC St.Gallen

4. Mai: Yverdon (a)

10. Mai: Winterthur (h)

13. Mai: Sion (a)

17. Mai: Zürich (h)

22. Mai: GC (a)

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Keystone
14 Interaktionen
Remis in Lugano
de
14 Interaktionen
Chance auf Top-6
FC St.Gallen
31 Interaktionen
1:0 gegen Sion

Mehr FC St.Gallen

FC St.Gallen Enrico Maassen
1 Interaktionen
Lugano-Duell
s
2 Interaktionen
1:0 gegen Servette
FC St.Gallen Servette
4 Interaktionen
Daschner trifft
fcsg
13 Interaktionen
1:1 in Luzern

Mehr aus St. Gallen

St bischofswahl bischof
3 Interaktionen
Wegen Papst (†)
Stadt Wil
5 Interaktionen
St. Gallen
NHL
Sieg und Prügel
Unisex
252 Interaktionen
St. Gallen