FC St.Gallen

FC St.Gallen: Gleich vier Espen-Junioren mit der U21-Nati unterwegs

Simon Huber
Simon Huber

Stadt St. Gallen,

Mit Alessandro Vogt, Cyrill May, Gentrit Muslija und Corsin Konietzke stehen vier ehemalige Junioren des FC St.Gallen im Kader der U21-Nati.

fc st.gallen
Corsin Konietzke (links) und Alessandro Vogt dürfen Dank ihrer starken Form in der U21-Nati ran. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Alessandro Vogt führt in der Super League die Torschützenliste mit fünf Treffern an.
  • Deshalb überrascht es nicht, dass der junge Stürmer in die U21-Nati berufen wurde.
  • Auch Corsin Konietzke, Cyrill May und Gentrit Muslija sind dabei.

Zu Beginn der Saison herrschte beim FC St.Gallen Unklarheit darüber, wer bei einem allfälligen Geubbels-Abgang die Tore schiessen soll. Willem Geubbels hat den Verein Ende August verlassen und die Frage ist mittlerweile geklärt.

Mit Alessandro Vogt haben die Espen einen wuchtigen Stürmer in ihren Reihen, der bereits fünfmal in der Liga einnetzen konnte. Damit führt er die Torschützenliste an. Nun wurde der Stürmer der Stunde in die U21-Nati berufen.

fc st.gallen
Cyrill May gehörte beim FC St.Gallen zum Saisonauftakt in allen sechs Partien zum Stammpersonal. - keystone

Auch Innenverteidiger Cyrill May und Corsin Konietzke konnten zum Saisonstart überzeugen. Der 18-jährige May stand in allen fünf Partien in der Startelf und lieferte gegen Lausanne-Sport eine Vorlage.

Junge verhelfen FC St.Gallen zu fulminantem Saisonstart

Goalie Gentrit Muslija steht in dieser Saison leihweise beim FC Wil zwischen den Pfosten. Im Anschluss kehrt der 19-Jährige wieder zum FCSG zurück.

fc st.gallen
Gentrit Muslija wurde bereits in der Rückrunde der abgelaufenen Saison vom FC St.Gallen an den FC Wil ausgeliehen. - Instagram /@fcwil1900

Mit der U21 spielen jungen Espen in der EM-Quali morgen Freitag um 18.30 Uhr gegen Estland. Am Montag folgt dann noch ein Freundschaftsspiel gegen Albanien.

Kann der FCSG den guten Saisonstart fortsetzen?

In der Super League geht es am 13. September um 20.30 Uhr mit dem Spiel gegen den FC Lugano weiter. Im Kybunpark will Grünweiss die nächsten Punkte sammeln.

Nach fünf Partien liegt der FC St.Gallen mit zwölf Punkten auf dem zweiten Platz.

Super League - Super League: Regular Season (04.09.2025)SpSNUTorePkt
1.FC Thun Berner Oberland LogoFC Thun Berner Oberland540111:413
2.FC St. Gallen LogoFC St. Gallen541013:412
3.FC Basel LogoFC Basel53209:79
4.FC Luzern LogoFC Luzern52128:78
5.BSC Young Boys LogoBSC Young Boys52128:78
6.FC Sion LogoFC Sion42117:37
7.FC Zürich LogoFC Zürich52218:107
8.Grasshopper Club Zürich LogoGrasshopper Club Zürich50237:93
9.Lausanne-Sport LogoLausanne-Sport41306:83
10.FC Lugano LogoFC Lugano41305:103
11.Servette LogoServette40225:102
12.FC Winterthur LogoFC Winterthur50326:142
Super League - Super League: Regular Season (04.09.2025)SpPkt
1.FC Thun Berner Oberland LogoFC Thun Berner Oberland513
2.FC St. Gallen LogoFC St. Gallen512
3.FC Basel LogoFC Basel59
4.FC Luzern LogoFC Luzern58
5.BSC Young Boys LogoBSC Young Boys58
6.FC Sion LogoFC Sion47
7.FC Zürich LogoFC Zürich57
8.Grasshopper Club Zürich LogoGrasshopper Club Zürich53
9.Lausanne-Sport LogoLausanne-Sport43
10.FC Lugano LogoFC Lugano43
11.Servette LogoServette42
12.FC Winterthur LogoFC Winterthur52

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Zeidler Maassen
5 Interaktionen
Hitzige Szene
Toma
5 Interaktionen
Vertrag aufgelöst
FC St.Gallen
9 Interaktionen
In Überzahl

Mehr FC St.Gallen

fcsg
3 Interaktionen
In Lausanne
fcsg
1 Interaktionen
Per Leihe
FC St.Gallen
6 Interaktionen
Nach Geubbels-Abgang
fcsg
14 Interaktionen
0:1 gegen Luzern

Mehr aus St. Gallen

St.Gallen
arbeitszeit
1 Interaktionen
Trotz US-Zöllen