Der Thurgau übt die Rettung nach einem Erdbeben

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frauenfeld,

Der Kanton Thurgau trifft Vorkehrungen zur Bewältigung eines Erdbebens. Auch Erfahrungen aus dem Beben in der Türkei flossen dabei ein.

Nach dem Erdbeben in der Türkei suchen Retter in einem Trümmerfeld nach Überlebenden. (Symbolbild)
Nach dem Erdbeben in der Türkei suchen Retter in einem Trümmerfeld nach Überlebenden. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/EPA/ERDEM SAHIN

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Thurgau baut eine Übungsanlage für die Rettung nach Erdbeben und Angriffen.
  • Erfahrungen aus Türkei-Erdbeben fliessen in Thurgaus Vorkehrungen ein.
  • Zielgerichtete Rettungen aus Trümmern werden im Ausbildungszentrum Frauenfeld geübt.

Der Kanton Thurgau hat sich eine Übungsanlage gebaut, um Menschen nach Erdbeben oder Angriffen aus Trümmerfeldern retten zu können. Dabei sind auch Erfahrungen aus dem Erdbeben in der Türkei eingeflossen. Der Thurgau hat Vorkehrungen zur Bewältigung eines Erdbebens getroffen.

Im Ausbildungszentrum des Zivilschutzes in Frauenfeld hat der Kanton dafür eine Übungsanlage aufgebaut. Diese präsentierten die Verantwortlichen am Donnerstag den Medien.

Rettung nach Erdbeben oder Raketenangriffen

Mit der Anlage werden zielgerichtete Rettungen aus Trümmerlagen nach schweren Erdbeben oder etwa auch nach Raketenangriffen geübt, wie es von Seiten des kantonalen Amtes für Bevölkerungsschutz und Armee hiess.

Dabei seien auch auf die Erfahrungen eines Mitarbeiters aus dem Amt eingeflossen, der im vergangenen März nach dem Erdbeben in der Türkei im Einsatz gestanden sei.

Mehr aus Thurgau

Romanshorn
Romanshorn
29 Interaktionen
Kreuzlingen TG
Alkoholtest
Weiningen TG

Mehr aus Ost

FC St.Gallen
9 Interaktionen
1:2 gegen Thun
HC Davos
1 Interaktionen
Zehnter Sieg
Schaffhauser Polizei
8 Interaktionen
Schaffhausen