Dosierungsanlage bei Bad Ragaz SG soll in Betrieb bleiben

Die Dosierungsanlage bei Bad Ragaz soll den Verkehrsfluss auf der A13 auch im Sommer regulieren und entlasten.

Die Dosierungsanlage bei Bad Ragaz soll auch über die Sommermonate den Verkehr regulieren. Mit den beiden Ampelanlagen werde das Dorfzentrum vom Ausweichverkehr von der Autobahn A13 entlastet, teilte das St. Galler Tiefbauamt am Montag mit.
Mit zwei Lichtsignalanlagen wird seit 2023 vor Bad Ragaz ein künstlicher Stau erzeugt. Dadurch kann der Kolonnenverkehr auf der Kantonsstrasse durch das Dorfzentrum verhindert werden.
Der Betrieb der Dosierungsanlage war bisher nur in der Wintersaison geplant. Nach den positiven Erfahrungen im letzten und in diesem Winter soll die Anlage nun aber bis 2030 durchgehend den Verkehr in Bad Ragaz steuern.
Auch Freizeitverkehr nimmt zu
Die Verkehrszahlen zeigten, dass der Freizeitverkehr im Sommer stark zugenommen habe, hiess es in der Mitteilung. Auch in den Sommermonaten weiche der motorisierte Individualverkehr von der Autobahn auf Bad Ragaz aus. Im Dorfzentrum wurden teilweise ähnlich hohe Verkehsspitzen wie in den Wintermonaten festgestellt.
Ein weiterer Grund für den durchgehenden Betrieb seien die in den nächsten Jahren geplanten Bauarbeiten auf der Brennerautobahn zwischen Österreich und Italien. Dies führe voraussichtlich zu einer Verkehrsverlagerung durch die Schweiz.