ESAF-Verkehrschaos: Mitarbeiter weigern sich, Brücke zu öffnen

Nach dem ESAF endet der Autoverkehr abrupt vor der Linthbrücke in Mollis. Mitarbeiter ohne Funk verhindern die Brückenöffnung und stiften Chaos.

Das Wichtigste in Kürze
- Nach dem ESAF staut sich der Verkehr vor der Linthbrücke in Mollis.
- Die Mitarbeiter vor Ort lassen die Autos nicht über die Brücke passieren.
- Die offene Zufahrtsstrasse lässt immer mehr Fahrzeuge an die Brücke fahren.
Ein Strom von Autos sammelt sich nach dem ESAF vor dem Restaurant Linthbrücke in Mollis. Die Fahrer hoffen auf Durchfahrt, doch die Brücke bleibt für den Verkehr geschlossen.
Wie ein Reporter von Nau.ch berichtet, verweigern Mitarbeiter den Zugang, denn ihnen fehlt ein Funkgerät zur Abstimmung.
Auf den Zufahrtsstrassen gibt es keine Sperre. Deshalb drängen immer mehr Autos bis zur Brücke vor. Die meisten müssen wenden, denn hinter dem geschlossenen Tor geht es nicht weiter.
Bei einem solchen Wendemanöver kam es laut des Reporters vor Ort zu einem kleinen Unfall.
Verwirrung und Beifall prägen die Szene
Busse verkehren auf der anderen Seite der Brücke, die ESAF-Besucher dürfen aber nicht überqueren. Die einheimischen Zuschauer bleiben gelassen und machen sogar La-Ola-Welle für die gestrandeten Fahrzeuge.
Die Situation ist geprägt von Improvisation und fehlender Kommunikation beim Personal. Für einen kurzen Moment wurden, nahezu willkürlich, drei Fahrzeuge durchgelassen, dann wurde die Brücke wieder gesperrt. Das Chaos bleibt bestehen.