IHK lanciert Schriftenreihe über St. Galler Wirtschaftsgeschichte

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Stadt St. Gallen,

Die IHK St. Gallen-Appenzell hat eine historische Schriftenreihe zur Wirtschaftsgeschichte veröffentlicht.

IHK-Direktor
IHK-Direktor Markus Bänziger und Nicole Stadelmann, Co-Leiterin des Stadtarchivs und der Vadianischen Sammlung der Ortsbürgergemeinde St. Gallen. - IHK St.Gallen-Appenzell

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) St. Gallen-Appenzell hat den ersten Band der historischen Schriftenreihe «Beiträge zur St. Galler Wirtschaftsgeschichte» veröffentlicht. In den kommenden Jahren sollen weitere Bände bislang unerzählter Geschichte folgen.

Als wohl älteste Industrie- und Handelskammer von Europa mit Wurzeln, die bis 1466 zurückreichen, übernehme die IHK St. Gallen-Appenzell auch eine geschichtliche Verantwortung, schrieb sie am Donnerstag in einer Mitteilung.

Von Textilhandel zu Zollkriegen

Mit der lancierten Schriftenreihe soll die vielfältige St. Galler Geschichte von Handel, Industrie und Gewerbe differenziert aufgearbeitet werden.

Im ersten Band «Handwerk, Handel, Nachfragewandel: Der Produktionsstandort St. Gallen in der Frühen Neuzeit» widmet sich Nicole Stadelmann, Co-Leiterin von Stadtarchiv und Vadianischer Sammlung der Ortsbürgergemeinde, den damaligen St. Galler Kaufleuten.

Deren Probleme muten aktuell an: Der Handel mit Textilien sei nach einem Aufstieg aufgrund zollfreier Marktzugänge durch merkantilistische Zollerhöhungen und einem regelrechten Zollkrieg erschwert worden. Die Publikation ist als Druckerzeugnis erschienen und auch auf der Website der IHK abrufbar.

Mehr aus St. Gallen

Brand in Goldach
1 Interaktionen
Goldach SG
Kantonspolizei St. Gallen
Verzeigt
kokain
4 Interaktionen
St. Gallen
Kopftuchverbot
20 Interaktionen
Motion

Mehr aus Ost

a
220 Interaktionen
Leerkündigungen
a
15 Interaktionen
Halbfinal-Aus
Heerbrugg
48 Interaktionen
Heerbrugg SG