Appenzellerland

In Appenzell Ausserrhoden starten freiwillige PFAS-Tests

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Herisau,

Appenzell Ausserrhoden bietet Bauern kostenlose Untersuchungen von Milch und Tränkewasser auf gefährliche Chemikalien an.

PFAS-Tests
Wie im Kanton St. Gallen sei auch in Appenzell Ausserrhoden mit PFAS-Vorkommen zu rechnen. (Archivbild) - keystone

In Appenzell Ausserrhoden können landwirtschaftliche Betriebe Milch und Tränkewasser auf Rückstände analysieren lassen. Die Untersuchungen sind freiwillig, die Kosten trägt der Kanton.

Der Regierungsrat erwarte vom Bund praktikable Vorgaben zum Umgang mit den Per- und polyfluorierten Alkylverbindungen (PFAS), um das Vertrauen der Konsumentinnen und Konsumenten aufrechterhalten zu können, teilte der Kanton am Donnerstag mit.

Vermutetes PFAS-Vorkommen

Wie im Kanton St. Gallen sei auch in Appenzell Ausserrhoden mit PFAS-Vorkommen zu rechnen. Nach ersten Untersuchungsergebnissen geht der Kanton davon aus, dass es lokal betroffene Gebiete im Vorder- und Mittelland gibt. Die Datenlage lasse allerdings noch keine genauere Eingrenzung zu.

Dies soll sich nun mit der kostenlosen Untersuchungskampagne ändern. Sie beginnt im kommenden Oktober und dauert bis März 2026. Mit den Ergebnissen der Analysen solle das Ausmass der Belastung besser erfasst werden können, heisst es in der Mitteilung

Mehr aus Appenzellerland

Unfall Heiden
3 Interaktionen
Zwei Verletzte
Herisau
Herisau
Herisau
Stein AR

Mehr aus Ost

Führerausweis
5 Interaktionen
St. Gallen
Migros
444 Interaktionen
«Gab nur Fast Food»
Hallau SH
Hallau SH