Energiefonds in Roggwil TG sind fürs Jahr 2023 ausgeschöpft

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Region Arbon,

Wie die Gemeinde Roggwil TG angibt, wurde Mitte August 2023 die Fondobergrenze von 200'000 Franken erreicht. Daher werden keine Beitragsgesuche mehr angenommen.

Die St. Urbanstrasse Richtung Roggwil.
Die St. Urbanstrasse Richtung Roggwil. - Nau.ch / Simone Imhof

Im Energiefonds der Gemeinde Roggwil sind pro Kalenderjahr 200'000 Franken enthalten. Für das laufende Jahr wurde die Fondsobergrenze Mitte August 2023 erreicht.

Gemäss Artikel acht Absatz zwei des Reglements Energiefonds werden keine Beitragsgesuche mehr angenommen, sobald Beiträge in der Höhe der jährlichen Fondseinlage zugesichert sind.

Richtlinien für den Kommunalen Energiefonds

Der Gemeinderat empfiehlt allen Interessierten, mit der Umsetzung von beitragsberechtigten Massnamen bis in Jahr 2024 zuzuwarten, sofern ein Interesse an kommunalen Förderbeiträgen besteht.

Beitragsgesuche sind immer vor Ausführung der Massnahme bei der Gemeindeverwaltung einzureichen. Nachträglich eingereichte Gesuche um Förderbeiträge werden nicht berücksichtigt.

Der Gemeinderat bedankt sich für das Verständnis und freut sich über den anhaltenden Erfolg des kommunalen Energiefonds.

Mehr aus Thurgau

Autobrand A7
Felben-Wellhausen TG
Kreuzlingen
Kreuzlingen
Kilometer Auto Stau
1 Interaktionen
Weinfelden TG

Mehr aus Ost

FC St.Gallen
Ewig sieglos bei YB
Genossenschaft Olma Messen St.Gallen
51 Interaktionen
St. Gallen
Frontalkollision Bazenheid
2 Interaktionen
Bazenheid SG