Historischer Baubestand in Roggwil TG wird fotografiert

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Region Arbon,

Wie die Gemeinde Roggwil TG mitteilt, werden die Mitarbeitenden des Amts für Denkmalpflege in der Gemeinde Teil des historischen Baubestandes fotografieren.

Fotoapparat
Am Samstag feiert das Fotomuseum Winterthur seine Wiedereröffnung mit einer Ausstellung, die digitale Fotografie als Verführungskunst thematisiert. (Symbolbild) - pixabay

Das Amt für Denkmalpflege bereitet im Rahmen seiner Neuausrichtung die Neueinstufung der Hinweisinventarobjekte vor.

Dazu wird systematisch in jeder Gemeinde ein Teil des historischen Baubestandes gemäss Hinweisinventar Bauten von aussen fotografisch neu erfasst.

Die Fotos werden nur intern verwendet und die Resultate haben vorderhand keinen Einfluss auf die bestehenden Einstufungen nach dem alten System.

Mitarbeitenden können sich ausweisen

Voraussichtlich ab der Kalenderwoche 49 werden Aurora Tedesco und ein Zivildienstleistender möglichst vom öffentlichen Grund aus die im Hinweisinventar als «besonders wertvoll», «wertvoll» und «bemerkenswert» eingestuften Gebäude fotografieren.

Die Mitarbeitenden des Amts für Denkmalpflege wären froh, wenn ihnen bei Bedarf der Zugang zu den privaten Parzellen ermöglicht würde.

Sie tragen orangefarbene Westen mit Namensschild und sind mit einem Infobrief ausgestattet, den sie bei Auskunftsbedarf vorweisen.

Mehr aus Thurgau

Romanshorn
Romanshorn
Tempo 30
Häggenschwil
Diessenhofen TG Pfarrer AfD
94 Interaktionen
Bald unerwünscht

Mehr aus Ost

Symbolbild, Einbruch
9 Interaktionen
Gams SG
Diebstahl Velos
1 Interaktionen
Malans GR